Bildauswahl:


Im Bild: Die Wiesen sind eine Lebensgrundlage für Obertilliach.

Im Bild: Das hölzerne Dorf.

Im Bild: Obertilliach - Das hölzerne Dorf.

Im Bild: Wildfütterung nahe Obertilliach.

Im Bild: Bei der Heuernte.

Im Bild: Ein Braten vom einheimischen Lamm.

Im Bild: Obertilliacher Schülerinnen beim Almausflug.
Themen
Details
Obertilliach im Osttiroler Lesachtal ist ein besonderes Dorf. Wegen der charakteristischen Bauweise nennt man Obertilliach auch das „hölzerne Dorf“. Ein Großteil der Häuser ist aus Holz gebaut. Obertilliach steht unter Denkmalschutz. Die 16 Schulkinder besuchen eine einklassige Volksschule, riesige Almflächen bieten reichlich Nahrung für Rinder, Schafe und Schweine. Im Dorfgasthaus spielt eine Familienmusik und zur Wildfütterung kommen stolze Hirsche gleich rudelweise. Das „Unterwegs in Österreich“ aus dem ORF Landesstudio Tirol zeigt, warum das Leben in Obertilliach einem anderen, einem ruhigeren Rhythmus zu folgen scheint.
Hinweis
Personen
Kamera: | Christoph Bloeb, Markus Mayr, Mike Mayer |