Andreas Hofer - Held wider Willen

bis 23:35
Geschichte
  • 20251014224500
VPS 22:45

Im Bild: Erzherzog Johann (Alexander Hoffelner), Josef von Hormayr (David Jakob), Tiroler Hauptmann (Gebhard Eberhart), Tiroler Hauptmann (Heinz Tipotsch), Andreas Hofer (Harald Windisch).


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Erzherzog Johann (Alexander Hoffelner), Josef von Hormayr (David Jakob), Tiroler Hauptmann (Gebhard Eberhart), Tiroler Hauptmann (Heinz Tipotsch), Andreas Hofer (Harald Windisch).


Bild 2

Im Bild: Tiroler Hauptmann (Heinz Tipotsch) Andreas Hofer (Harald Windisch).


Bild 3

Im Bild: Andreas Hofer (Harald Windisch).


Bild 4

Im Bild: Andreas Hofer (Harald Windisch).


Bild 5

Im Bild: Andreas Hofer (Harald Windisch).

Themen

    Details

    Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten. Dreimal gelingt ihm das. Zehn Wochen sollte danach die Amtszeit des Rebellen dauern. Ein Friedensvertrag zwischen Frankreich und Österreich führt zum Umschwung. Andreas Hofer und seine Anhänger werden zu Bauernopfern der Großmächte. In einer entscheidenden vierten Schlacht am Bergisel bei Innsbruck besiegt die hoch-gerüstete und zahlenmäßig überlegene französisch-bayerische Armee die Tiroler Freischärler vernichtend. Über tausend Menschen sterben und hunderte Bauernhöfe brennen. Hofer flieht und wird gefasst. Auf ausdrücklichen Befehl von Kaiser Napoleon Bonaparte wird Andreas Hofer von einem Erschießungskommando hingerichtet. In Österreich wird Andreas Hofer als Nationalheld verehrt. Als einfacher Gastwirt hat er den Aufstand gegen Napoleon gewagt. Für die einen ist er ein Märtyrer, der sein Leben für das Vaterland opferte. Für andere ein Kämpfer, dem es vor allem um einen „religiösen Fundamentalismus“ ging. Wer war Andreas Hofer und was wollte er wirklich? R: Robert Neumüller

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X