Unser Sandmännchen

Geschichten aus dem Schuhregal: Die Neuen (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251021185000
VPS 18:50

Die Turnschuhe Wetz und Dalli lernen die neuen Freunde Torf und Buddel kennen.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Turnschuhe Wetz und Dalli lernen die neuen Freunde Torf und Buddel kennen.


Bild 2

Die Turnschuhe Wetz (links) und Dalli (rechts) warten im Schaufenster auf Kundschaft.


Bild 3

Dank eines Einfalls von Dalli (rechts) verlassen die beiden Turnschuhe erstmals das Schaufenster.


Bild 4

Unser Sandmännchen


Bild 5

Die Turnschuhe Wetz (links) und Dalli (rechts) warten im Schaufenster auf Kundschaft. © rbb/MDR/NDR/lumalenscape - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: rbb/MDR/NDR/lumalenscape" einschließlich Social Media Einschließlich Social Media© rbb/MDR/NDR/lumalenscape - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: rbb/MDR/NDR/lumalenscape" einschließlich Social Media Einschließlich Social Media


Bild 6

Dank eines Einfalls von Dalli (rechts) verlassen die beiden Turnschuhe erstmals das Schaufenster. © rbb/MDR/NDR/lumalenscape - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: rbb/MDR/NDR/lumalenscape" einschließlich Social Media Einschließlich Social Media© rbb/MDR/NDR/lumalenscape - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: rbb/MDR/NDR/lumalenscape" einschließlich Social Media Einschließlich Social Media


Bild 7

Die Turnschuhe Wetz und Dalli lernen die neuen Freunde Torf und Buddel kennen.

Themen

    Details

    Geschichten aus dem Schuhregal: Die Neuen Als die Gummistiefel Torf und Buddel im Schuhladen auftauchen, ist es vorbei mit der Langeweile: Endlich kommen die Turnschuhe Dalli und Wetz aus dem Schaufenster und zeigen freudig den ganzen Laden. Moment mal - sie rennen herum? Ob sie vielleicht auch Fußball spielen können?

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Dalli & Wetz
    Buddel & Torf
    Jäätä & Lumi
    Flap & Flup
    Inge
    Stimme Kinderlied
    Stimme Intro
    Regie:Sebastian Stoer, Alice von Gwinner
    Drehbuch:Sebastian Stoer, Alice von Gwinner
    Musik:Jérôme Navet-Cintract

    Hintergrundinformationen zu Personen

    Victoria Schätzle 1 Sprecher
    Thorsten Giese 2 Sprecher
    Thomas Dehler 3 Sprecher
    Luise Georgi 4 Sprecher
    Julia Nesswetha 5 Sprecher
    Leni Rau 6 Sprecher
    Barbara Zimmer 7 Sprecher

    Top-Spielfilm am 21.10.

    Spielfilm

    arte 00:40: Frenzy
    arte
    00:40

    00:40:arte Frenzy

    Großbritannien 1972

    arte, 00:40-02:35 Uhr

    Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
    Frenzy
    22:30
    22:55

    TVinfo
    X