Lieselotte ist mal wieder in eine unangenehme Sache verwickelt.
Bildauswahl:

Lieselotte ist mal wieder in eine unangenehme Sache verwickelt.

Wie kann Lieselotte nur das Huhn aus dem Honigtopf befreien?

Lieselotte schwingt die Hufe: Die Bienen kommen!

Lieselotte liebt den Geruch von süßem Honig.
Themen
Details
Lieselotte und der
Bienenschwarm
Der Kuh Lieselotte passiert ein Missgeschick. Wegen ihr landet ein Huhn mit dem Popo im leeren Honigtopf der Bäuerin und klebt fest. Ob dabei ein ganzer
Bienenschwarm eine Hilfe ist? Als Lieselotte das Summen der Bienen hört, flüchtet sie mit dem Huhn im Topf und eine wilde Verfolgungsjagd über den ganzen Hof beginnt. Sie endet mit einem Bad im Matsch der Schweine. Der Matschgeruch vertreibt die Bienen, lockt aber Fliegen an.
Hinweis
Lieselotte ist eine Kuh. Eine Postkuh um genau zu sein. Und darauf ist sie mächtig stolz. Aber Lieselotte ist nicht nur eine Postkuh. Sie ist auch eine Kuh, die auf Schatzsuche geht, die sich versteckt, die anderen auflauert und sie erschreckt, kurzum, eine Kuh, wie es sie kein zweites Mal gibt. Auf alle Fälle ist Lieselotte keine „Dumme Kuh“, auch wenn sie sich des Öfteren ein kleines bisschen umständlich anstellt. Klar! So ‘ne Kuh ohne Hände, mit nur vier Hufen, die auf Bäume klettert, Trampolin springt, das kann ja nur schief gehen. Hinzu kommt Lieselottes kindliche Naivität. Sie denkt zwar viel, ja sie denkt, aber nicht über mögliche Konsequenzen nach. Kaum hat Lieselotte eine Idee, schon stürzt sie sich ins
Abenteuer, ohne eventuelle Risiken abzuschätzen und schon ist es geschehen. Sie sitzt auf dem Baum und kommt nicht mehr runter, hängt im selbstgebuddelten Loch fest, ... Lieselotte verhält sich eben wie ein kleines Kind, wie unsere Zielgruppe, und bietet damit enormes Identifikationspotential.
Basierend auf der Buchreihe „Lieselotte“ von Alexander Steffensmeier
Titellied gesungen von Lisa Ohm
Filmförderung FilmFernsehFonds Bayern, mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union[Bild: 16:9]
Personen
| Regie: | Dieter Riepenhausen, Cherifa Bakhti |
| Drehbuch: | Martin Lickleder, Claudia Kaiser, Lisa Clodt |
| Buch/Autor: | Alexander Steffensmeier |
| Musik: | Leonhard Schwarz |
| von: | Lisa Ohm |
Top-Spielfilm am 24.10.
Spielfilm
Max Sand, Sohn einer indigenen Mutter und eines weißen Farmers, lebt mit seinen Eltern in der Einöde Nevadas. Eines Tages überfallen drei Revolverhelden die Familie und ermorden Max‘ Eltern.
Fortan treibt den jungen Mann nur noch ein einziger Gedanken an: die Mörder aufzuspüren und zu töten. In den Bergen trifft Max den Waffenschmied Jonas Cord, der ihn im Umgang mit Waffen vertraut...
Nevada Smith