Im Bild: Simon Koiner-Graupp, Volkskultur Steiermark, und Anita Schmid, Steirisches Heimatwerk studieren alte Zeichnungen und Aquarelle.
Im Bild: Simon Koiner-Graupp, Volkskultur Steiermark, und Anita Schmid, Steirisches Heimatwerk studieren alte Zeichnungen und Aquarelle.
Im Bild: Erzherzog Johann war immer ganz nah beim Volk, Tanz am Schwarzensee.
Im Bild: In unzähligen Tagebucheinträgen hält der Erzherzog seine Erlebnisse fest.
Im Bild: Landesbäuerin Viktoria Brandner hält mit dem K & K Viergesang altes Liedgut lebendig.
Im Bild: Jäger Markus Lengdorfer tritt seinen Dienst in Kleinsölk an.
Im Bild: Gunda Binder heizt auf der Harmeralm ein.
Im Bild: Gutsverwalter Paul-Josef Colloredo-Mannsfeld und Sohn Felix beobachten das Leben der Wildtiere.
Im Bild: Karl Brandner und Herbert Daum tragen alte Gesänge und Volksweisen gerne auf die Berge der Region.
Im Bild: Matze Heilig aus Deutschland beim Fliegenfischen, ohne Würmer ist besondere List notwendig.
Im Bild: Zeichnungen die Erzherzog Johann anfertigen ließ dienen heute als Vorlagen für aktuelles Trachtendesign.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Fr 17.10. | 01:40 | Land der Berge Auf den Spuren Erzherzog Johanns in den Schladminger Tauern | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF 3 | Fr 17.10. | 04:00 | Land der Berge Auf den Spuren Erzherzog Johanns in den Schladminger Tauern | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine