Bildauswahl:
Übersicht
Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - von Ostwestfalen-Lippe bis nach Oberbayern. Gegenseitig besuchen sich die Teilnehmerinnen, bieten Einblicke in den Hofalltag und präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz?
Themen
Details
Zum Auftakt geht es nach Ostwestfalen-Lippe. Die 25-jährige Leonie Froböse ist mit frischen Ideen in den Betrieb ihrer Eltern eingestiegen. Zusammen mit ihrem Mann Janis kümmert sie sich um Schwäbisch-Hällische Landschweine. Zudem hält die Familie Angusrinder in einem offenen Rundstall. Auf einer Plattform unter dem Dach serviert Leonie ihren Gästen Lippischen Pickert und Leberwurst vom Schwäbisch-Hällischen Schwein, sous-vide-gegarten Schweinerücken und Secreto-Steaks mit Smashed Potatoes, als Dessert Vanille-Wolken-Törtchen mit Himbeeren und gefüllten Zitronen. Auf ihrer ersten Reise lernen alle auch die Provence Nordrhein-Westfalens kennen - die Lavendelfelder in Lage. Unter den weiteren Teilnehmerinnen sind Wildkräuterpädagogin Andrea Meßmer, die in Oberbayern Yaks züchtet, Verena Krimbacher, die im bayerischen Schwaben Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide hat, sowie Laura Alena Schmid, die am Fuß der Schwäbischen Alb auf ihrem Hof Gallowayrinder, Hühner, Pferde und Ziegen hält.
Hinweis
Audiodeskription
Top-Spielfilm am 19.10.
Spielfilm
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
Maestro Ennio Morricone