Übersicht
Dima (16) ist
Jude und hat Mitschüler Tobi geschlagen. Dafür soll er sich entschuldigen. Leid tut es ihm nur bedingt. Auf dem Weg zu Tobi begegnet Dima einem Querschnitt der deutschen Gesellschaft und immer wieder einem Problem, das es auszuhandeln gilt: seine deutsch-jüdische Identität. Eine Bestandsaufnahme.
Themen
Details
Dima (16) ist Sohn russischer Eingewanderter, Schüler am Gymnasium - und Jude. Das wäre nicht der Rede wert, wenn nicht alle ständig darüber reden würden. Auch sein Klassenkamerad Tobi, der ihn eines Tages in der Toilette mit einem ziemlich schlechten Witz über das Schicksal der Jüdinnen und Juden in Deutschland provoziert. Dima könnte darüber hinweggehen, aber er haut Tobi eine rein. Dies hat einen Schulverweis zur Folge, verbunden mit der
Auflage, sich bei Tobi zu entschuldigen. Sein Weg zu Tobi wird für Dima zu einem rasanten Roadtrip durch die Stadt mit einer Vielzahl von
Begegnungen mit Menschen, die allesamt eine Haltung zu Jüdinnen und Juden, zum Judentum und zu dem, was sie für erwähnenswert halten, haben. Am Ende trifft er an unerwarteter Stelle auf Tobi und erneut reden sie über Jüdinnen und Juden. Diesmal könnte alles gut werden.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Dima Tobi Michelle Dimas Mutter Dimas Vater Dimas Opa Lehrerin |
Regie: | Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch |
Hintergrundinformationen zu Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 22.10.
Spielfilm
Ruhestand der besonderen Art: Drei Pensionäre planen den Coup ihres Lebens.Oscar-Gewinner Michael Caine, Morgan Freeman und Alan Arkin planen den Coup ihres Lebens: Als Joe Harding eine Zwangsvollstreckung ins Haus schneit, wird klar, dass der Pensionär von seiner Bank übers Ohr gehauen wurde. Und nicht nur er, auch seine Freunde Willie und Albert sind betroffen. Rüstig und radikal...
Abgang mit Stil