Überall gibt es Bakterien, meint Peter (Peter Lustig, r.). Sie gehören zu unserem Leben dazu. Nachbar Paschulke (Helmut Krauss, l.) findet das eklig.
Bildauswahl:

Überall gibt es Bakterien, meint Peter (Peter Lustig, r.). Sie gehören zu unserem Leben dazu. Nachbar Paschulke (Helmut Krauss, l.) findet das eklig.

Peter (Peter Lustig) ist ganz stolz: Er ist mit den Vorbereitungen für den größten Zoo der Welt fertig. Die Eröffnung kann planmäßig erfolgen.

Herr Paschulke (Helmut Krauss, r.) findet Peters (Peter Lustig, l.) Versuche mit Bakterien ziemlich eklig. Die Milchsäurebakterien haben nämlich ganze Arbeit geleistet.

Der Kühlschrank hält die Lebensmittel länger frisch. Auch in der Milch können sich bei so niedrigen Temperaturen keine Bakterien verbreiten. Das hat Peter (Peter Lustig) schnell herausgefunden.
Themen
Details
Peter Lustig will den weltgrößten Zoo in seinem Garten eröffnen. Nachbar Paschulke ist entsetzt. Und dann sammelt Peter auch noch faulen Fisch und saure Milch. Was soll das seltsame Verhalten? Peters
Geheimnis: Er plant keinen gewöhnlichen Zoo, sondern einen Bakterienzoo. Denn diese winzigen Lebewesen sind überall: im Essen, im
Bett, selbst im
Körper. Man kann sie sogar züchten. Und das eben mit verschimmelten Lebensmitteln. Wenn das der Nachbar erfährt!
Hinweis
Top-Spielfilm am 23.10.
Spielfilm
Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen - von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents.Afrika, der...
Afrika von oben