Themen
Details
Die Amazonasregion gilt als der größte tropische Regenwald der Welt. Er ist Heimat Tausender Tier- und Pflanzenarten - und mehrerer indigener Völker, die in den letzten Jahren zunehmend die Lebensweise der westlichen Moderne annahmen.Die Amazonasregion gilt als der größte tropische Regenwald der Welt. Er ist Heimat Tausender Tier- und Pflanzenarten - und mehrerer indigener Völker, die in den letzten Jahren zunehmend die Lebensweise der westlichen Moderne annahmen. Doch die Hoffnung auf Wohlstand wurde vielerorts enttäuscht - dagegen griffen Krankheiten, Armut und Verwahrlosung um sich. Inzwischen hat ein Umdenken eingesetzt. In immer mehr Indigenen-Dörfern besinnen sich die Menschen auf ihre alte Lebensweise, bauen Maniok und Kakao an und forsten gerodete Flächen mit einheimischen Pflanzenarten auf. Das wiederum verspricht einen wichtigen Nebeneffekt zu haben: Ist die alte Lebensweise ein Weg, um dem drohenden Verschwinden des Regenwaldes entgegenzuwirken?
Hinweis
Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]
Personen