Im Bild: Regisseur Chico Klein neben einer Originalsignatur.
Bildauswahl:

Im Bild: Regisseur Chico Klein neben einer Originalsignatur.
Themen
Details
Graffiti galten lange Zeit als Schmuddelkunst, bevor sie vom Kunstmarkt aufgewertet wurden.
Die Ikone der Sprayer war sonderbarerweise ein Wiener Hofbeamter, Joseph Kyselak.
Am Anfang des 19. Jahrhunderts erlangte Kyselak dadurch Berühmtheit, dass er auf Wanderungen seine Signatur hinterließ.
Er schrieb seinen Namen nicht einfach auf, sondern benutzte dafür eine Schablone und schwarze Ölfarbe.
Etwa sechzehn dieser Signaturen haben sich über fast 180 Jahre erhalten. Angeblich gibt es davon auch noch welche am Fuijama, am Kilimandscharo, und am Kölner Dom.
Spätere Generationen machten aus Kyselak einen legendenumwobenen Urvater ihrer eigenen Kunst.
Die Dokumentation stellt die Frage: Wer war Kyselak wirklich?
Hinweis
Personen
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.09.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung