Das Institut - Oase des Scheiterns

Deutsche Einheit (Deutschland, 2017)

bis 23:40
Comedyserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251023231500
VPS 23:15

Gmeiner auf der Leiter (Rainer Reiners) und Komparsen.


Bildauswahl:


Bild 1

Gmeiner auf der Leiter (Rainer Reiners) und Komparsen.


Bild 2

Titus (Robert Stadlober) erzeugt eine Kurkamonwolke beim Versuch, den Laptop anzuschließen.


Bild 3

Die Mitarbeiter des Deutschen Kulturinstituts. Von links: Robert Stadlober (Rolle: Titus), Christina Große (Rolle: Dr. Eckart), Rainer Reiners (Rolle: Gmeiner), Swetlana Schönfeld (Rolle: Margarete), Omar El-Saeidi (Rolle: Haschim) und Nadja Bobyleva (Rolle: Jördis).


Bild 4

Filmkulisse: Im Hof des Deutschen Sprach- und Kulturinstituts.


Bild 5

Haschim hat Masud aus dem Fenster geschubst. Swantje (Antonia Bill), Jördis (Nadja Bobyleva), Titus (Robert Stadlober), Dr. Eckart (Christina Große), Haschim (Omar El-Saeidi).


Bild 6

Gmeiner (Rainer Reiners) und Margarete (Swetlana Schönfeld) geraten aneinander. Im Hintergrund: Swantje (Antonia Bill).


Bild 7

Margarete (Swetlana Schönfeld).


Bild 8

Margarete (Swetlana Schönfeld) geht Swantje (Antonia Bill) an, die versucht, Dariush zu befreien.


Bild 9

Haschim (Omar El-Saeidi) greift Masud (Serkan Kaya) an.


Bild 10

Titus (Robert Stadlober) durchsucht Swantjes Sachen und findet das Kurkamon.


Bild 11

Gmeiner (Rainer Reiners) erklärt einer Kisbekin die Deutsche Einheit.


Bild 12

Komparsen.


Bild 13

Komparsen.


Bild 14

Bild 15

Dr. Eckart (Christina Große) schließt einen Deal mit Swantje (Antonia Bill). Im Hintergrund: Jördis (Nadja Bobyleva), Masud (Serkan Kaya) und Haschim (Omar El-Saeidi).


Bild 16

Gmeiner (Rainer Reiners) und Margarete (Swetlana Schönfeld, rechts) geraten aneinander. Mitte: Swantje (Antonia Bill) muss aushelfen.


Bild 17

Hüpfburg im Hof des Instituts.

Übersicht

Das Deutsche Sprach- und Kulturinstitut lädt zum Fest der Deutschen Einheit: Es gibt ein Glücksrad und eine Hüpfburg im Hof - nur leider keine Besucher, wenn man von der penetranten Praktikantin absieht. Zur gleichen Zeit hilft Jördis einem ihrer Sprachschüler durch die Prüfung, indem sie ihn zu einer Geiselnahme überredet. Und während die Hüpfburg langsam Luft verliert, gerät die gutgemeinte Geiselnahme vollkommen außer Kontrolle.

Themen

    Details

    Es ist der letzte Tag der Praktikantin und Dr. Eckart schwant, dass Swantjes Praktikumsbericht ein schlechtes Licht auf das Institut werfen wird. Also weist sie Titus an, Swantjes Rechner zu durchforsten und den Bericht zu löschen. Swantje soll in der Zwischenzeit Dienst auf dem Hof schieben, wo Margarete und Gmeiner missgelaunt den Tag der Deutschen Einheit ausrichten. Es gibt ein Glücksrad, halales Naschwerk und eine undichte Hüpfburg. Besucher gibt es eher wenige: Die Kisbeken interessieren sich höchstens fürs Gratis-Penicillin, aber ganz sicher nicht für die Deutsche Einheit. Unterdessen fällt einer von Jördis‘ Sprachschülern durch die Prüfung. Damit er doch noch an sein ersehntes Deutsch-Zertifikat A1 kommt, überredet ihn die mitfühlende Jördis zu einer fingierten Geiselnahme. Doch da hat sie die Rechnung ohne Dr. Eckart gemacht, die nicht mit Terroristen verhandelt - vor allem aber ohne Haschim, der sich nun berufen fühlt, seinen Schwarm aus der Gewalt des bösartigen Geiselnehmers zu befreien …

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Johann Gmeiner
    Haschim
    Jördis Otto
    Titus Lohse
    Margarete Hoffmann
    Dr. Anneliese Eckart
    Regie:Markus Sehr
    Kamera:Philipp Kirsamer


    TVinfo
    X