Übersicht
... gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt.
Hier nur in schwarz und weiß, aber dafür in der Rückschau mit erstaunlich leichter Hand gingen die Fernsehberichter in Ost und West an die Zeit der kürzer werdenden Tage heran. Selbst im DDR-Staatsfunk gab es neben Politik und Agitation Spielräume. Die Damen und Herren der Berliner Abendschau konnten da inhaltlich natürlich etwas weiter ausholen.
Themen
Details
... gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt.
Hier nur in schwarz und weiß, aber dafür in der Rückschau nach über sechs Jahrzehnten überraschend kurzweilig, amüsant, skurril.
Mit aus heutiger Sicht erstaunlich leichter Hand gingen die Reporter des Fernsehens in Ost und West an die Dinge heran. Abseitig vom verordneten Jubel über großartigste Ernteerfolge fanden selbst im DDR-Staatsfunk Politik und Agitation beim Berichten über Altweibersommer, Kastanien- und Eichensammeln, Drachenbau, überbordenden Laubfall oder trübes Wetter wenig Raum. Die Damen und Herren der Berliner Abendschau konnten inhaltlich noch ein wenig weiter ausholen: Mit Erntedank, Sankt Martin oder dem Berliner Oktoberfest gab es viel Dankbares, der Trübsal der kürzer werdenden Tage zu begegnen.
Hinweis
[Ton: Mono], [Bild: 4:3]