Wir wollen reden

bis 21:15
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250923201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Bis zum März 2026 gibt es weiterhin Kontrollen an den deutschen Grenzen. Mehrfach wurden die Kontrollen von deutscher und später auch von polnischer Seite verlängert. Daran gibt es viel Kritik, vor allem in Grenzregionen wie Frankfurt/ Oder. Unternehmer, Berufspendler und Studenten werden in ihrem Alltag ausgebremst. Die Arbeitsbelastung für Bundespolizisten steigt, die Kosten steigen ebenso. Bundesinnenminister Dobrindt sieht in seiner Politik einen Grund für das Zurückgehen der Asylbewerberzahlen. Außerdem ermöglichten sie die Festnahme von Schleusern und weiteren Personen, für die ein Haftbefehl besteht. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag erhofft sich von der neuen Migrationspolitik ferner, dass sie der AfD ihr wichtigstes Thema nehme. Betroffene der Kontrollen wollen wissen: Wie lange geht das noch so? Ist in einem halben Jahr wirklich Schluss? Wie können bis dahin die negativen Begleiterscheinungen abgemildert werden? Wie ist es zu schaffen, einerseits Migration zu kontrollieren und andererseits die Freizügigkeit in der EU wieder herzustellen? Sascha Hingst diskutiert mit Politikern, mit Betroffenen und mit Ihnen.

    Hinweis

    Foto

    Personen

    Moderator:Sascha Hingst

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Di 14.10. 20:15 Wir wollen reden Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X