Themen
Details
Die richtige Art, Laub zu harken
Bürgermeister Magnus verbringt den Vormittag bei Marion, dem Schaf, und kritisiert, wie sie das Laub zusammenharkt. Er ist so unerträglich, dass Marion eine Pause einlegen muss. Magnus ist davon nicht begeistert und muss sich um Ersatz kümmern. Edgar beschließt daraufhin, den Bürgermeister im Auge zu behalten, um dessen Freundlichkeit gegenüber seinem zukünftigen Mitarbeiter sicher zu stellen.
Hinweis
Das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal an welchem Ort, stets einsatzbereit - wie ein richtiger Superheld. Das findet auch Gina, die bezaubernde Kamel-Dame, an die Super-Edgar sein Herz verloren hat. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen. Er hilft dem selbstverliebten Bürgermeister Magnus, dem ewig schlechtgelaunten Igel Bosse, der sensiblen Postmaus Henrietta und dem Kamikaze-Hasen Rudi.
Nach Buchvorlage von „Jean-Michel le caribou“ von Magali le Huche, © Editions Actes Sud[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Super-Edgar Magnus Bernhard Hirschdame Rudi Hirschdame Albert Bosse Birgit Frank Gerlinde Marion Doktor Maulwurf Henry, der Röhrer Hirschdame |
| Regie: | Mathieu Auvray, Pauline Pinson |
| Drehbuch: | Léonie De Rudder, Héloïse Capoccia, Marie De Banville, Chloé Sastre, Malika Delaroche, Maël Le Mee, Céline Desoutter, Séphanie Chabert, Jean-Paul Krassinsky, Julien Dinse |
| von: | „Jean-Michel le caribou“ von Magali le Huche, © Editions Actes Sud |
Top-Spielfilm am 30.10.
Spielfilm
Journalist James Malloy interviewt den Vampir Louis de Pointe du Lac, der seine tragische Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit seiner Verwandlung durch Lestat de Lioncourt im Jahr 1791. Louis kämpft mit seiner neuen Existenz und der moralischen Herausforderung, Menschen zu töten, während er sich von Rattenblut ernährt und schließlich die kleine Claudia in einen Vampir verwandelt....
Interview mit einem Vampir
She Chef
Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche