In der Eifel, an der Grenze zu Belgien, führt eine Linie aus "Drachenzähnen" mitten durch den Wald. Es sind die Panzersperren des Westwalls.
Bildauswahl:

In der Eifel, an der Grenze zu Belgien, führt eine Linie aus "Drachenzähnen" mitten durch den Wald. Es sind die Panzersperren des Westwalls.

Kalter Krieg im wahrsten Sinne: Das Buckner Building im Süden Alaskas gehörte zu einem US-Militärstützpunkt, der den entlegenen Nordwesten des Landes vor einem Einmarsch der sowjetischen Armee schützten sollte.

Die Überreste des Bahnbetriebswerks Istvántelek in Ungarn bergen ein düsteres Geheimnis. Von hier aus wurden massenhaft Juden mit Zügen in Konzentrationslager deportiert.
Übersicht
Der Westwall, von den Alliierten Siegfriedlinie genannt, war die westliche Verteidigungslinie der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Von der niederländischen Grenze im Norden erstreckt er sich über mehr als 600 Kilometer bis zur Schweizer Grenze im Süden. Manche Abschnitte waren mit Bunkern und Panzersperren, den sogenannten „Drachenzähnen“, stark befestigt, andere Abschnitte im bergigen Gelände dagegen kaum. Entlang dieser Linie kam es zu mehreren kriegsentscheidenden Schlachten.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 18.10.
Spielfilm
Eine toughe FBI-Agentin und ein Polizist jagen unabhängig von einander einen skrupellosen Serienkiller im ländlichen Florida - doch erst gemeinsam kommen sie entscheidend weiter.
Megan Fox, Emile Hirsch und Lukas Haas spielen die Hauptrollen in einem wendungsreichen und atmosphärischen Thriller, der bewusst an klassische Vorbilder des Genres anknüpft. Bruce Willis ist als FBI-Agent in einer...
Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass