Themen
Details
Ein ausdrucksvolles Ständchen diente im letzten Jahr als Prelüde für das Utrecht Early Music
Festival: Manfred Cordes und Weser-Renaissance
Bremen nahmen sich Giovanni De Macques „Madrigale“ an. Der Komponist gilt als einer der exquisitesten Madrigalen um 1600. Er wurde im französischen Valenciennes geboren und in Neapel ausgebildet. Im Laufe seines musikalischen Werdegangs entwickelte er sich schließlich von konservativ zu abwechslungsreich - und ist heute bekannt für seine ausführlichen Texte über
Ekstase und gebrochenen Herzen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 23.10.
Spielfilm
Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen - von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents.Afrika, der...
Afrika von oben