Zahlen schreiben Geschichte

1877 - Die Schlacht von Shiroyama (Frankreich, 2022)

bis 06:30
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251102060500
VPS 00:00

Der Begriff "Samurai" bezeichnet ursprünglich die bewaffneten Diener des alten Adels - deren Status wandelt sich im Laufe der Zeit.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Begriff "Samurai" bezeichnet ursprünglich die bewaffneten Diener des alten Adels - deren Status wandelt sich im Laufe der Zeit.


Bild 2

Die Samurai sind bis ins 19. Jahrhundert die treibenden Kräfte gesellschaftlicher Veränderungen und der Modernisierung in Japan.


Bild 3

Im Jahr 1876 ändert sich der Status der Samurai grundlegend: Ihre Feudalrenten werden abgeschafft und das Tragen von Schwertern in der Öffentlichkeit verboten ? ein drastischer Schritt.

Übersicht

Am 24. September 1877 besiegt die kaiserliche Armee Japans die letzten Samurai, die sich gegen die von Kaiser Meiji betriebene forcierte Modernisierung erhoben hatten. Die Darstellung dieses Konflikts wird oft auf einen Gegensatz zwischen archaischem Japan und westlicher Moderne reduziert. Doch die Geschichte ist vielschichtiger.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Adrien Genoudet


    TVinfo
    X