Kaptölpel begeben sich monatelang auf die Jagd nach Futter, um ihren Nachwuchs versorgen zu können.
Bildauswahl:

Kaptölpel begeben sich monatelang auf die Jagd nach Futter, um ihren Nachwuchs versorgen zu können.

Buckelwale können mehr als 15 Meter lang werden und bis zu 30 Tonnen wiegen. Nicht nur ihre Größe, sondern auch ihre Kommunikation mittels Walgesang macht sie zu hervorragenden Jägern.

Während der Brutzeit besiedeln mehr als 100.000 Kaptölpel die Insel Bird Island in Südafrika.

Die jungen Seelöwen spielen gerne am Strand, doch in der Flut lauert eine große Gefahr.

Einige Orcas haben eine innovative Jagdtechnik entwickelt, die allerdings ein großes Risiko für die Raubtiere selbst darstellt.

Kaptölpel und Delfine verbünden sich in einem spektakulären Zusammenspiel, um ihre Beute zu fangen.
Übersicht
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: „Tierische Freibeuter der Meere“ lädt ein zu einer Entdeckungsreise - von Patagonien über
Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig zeigt die Dokumentation, mit welchen erstaunlichen Jagdstrategien
Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen ihre Beute fangen - und wie flexibel sie sich an ständig wechselnde marine Lebensräume anpassen.
Themen
Details
Von der Arktischen See bis in den
Atlantik findet seit Jahrtausenden ein saisonales Stelldichein tierischer Jäger statt. Die Lebenszyklen der Meeresbewohner sind nicht nur eindrucksvolle Naturphänomene, sondern auch geprägt von spektakulären Fressorgien. „Tierische Freibeuter der Meere“ zeigt, welche raffinierten Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickelt haben - und wie anpassungsfähig sie sich in dynamischen Meereslandschaften bewegen.
Lange war wenig über die Jagdtechniken dieser Tiere bekannt. Es fehlte an technischen Möglichkeiten, komplette Jagdabläufe zu dokumentieren. Heute erlauben Luftbilder, Unterwasser- und Oberflächenaufnahmen den Forscherinnen und Forschern einzigartige Einblicke in die ausgeklügelten Strategien dieser Räuber.
Von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika lädt „Tierische Freibeuter der Meere“ dazu ein, diese faszinierenden Naturspektakel zu erleben und die Intelligenz tierischer Fressräuber zu bewundern.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
| Regie: | Jérôme Julienne, John Jackson |
1 weiterer Sendetermin