Die Bienenflüsterer

Mexiko: Die Biene der Maya (Frankreich, 2017)

bis 03:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251106032000
VPS 00:00

Die Melipona-Biene ist stachellos und in Südamerika zu Hause. Sie wurde zur Zeit der Maya verehrt, doch wird sie heute nur noch selten für ihren Honig gehalten, da sie sehr viel weniger produziert als ihre Verwandte, die Europäische Honigbiene.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Melipona-Biene ist stachellos und in Südamerika zu Hause. Sie wurde zur Zeit der Maya verehrt, doch wird sie heute nur noch selten für ihren Honig gehalten, da sie sehr viel weniger produziert als ihre Verwandte, die Europäische Honigbiene.


Bild 2

Die Melipona-Biene ist stachellos und in Südamerika zu Hause. Sie wurde zur Zeit der Maya verehrt, doch wird sie heute nur noch selten für ihren Honig gehalten, da sie sehr viel weniger produziert als ihre Verwandte, die Europäische Honigbiene.


Bild 3

Vidal (re.) und Rogaciano (li.) haben neben den stachellosen Bienen auch 300 Bienenstöcke der Europäischen Biene. Da diese aber mit ihrem Stachel deutlich aggressiver reagieren, müssen sich Vater und Sohn Schutzkleidung anziehen.


Bild 4

Vidal (re.) und Rogaciano (li.) öffnen den Stock der Melipona-Bienen. Damit sie wie in der Natur leben können, hat Rogaciano Baumstämme ausgehöhlt, die nach der Ernte wieder mit Lehm verschlossen werden.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:François Chayé

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X