Land der Berge

Vom Hochkönig ins Großarltal (2022)

bis 13:45
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250919130000
VPS 13:00

Land der Berge


Bildauswahl:


Bild 1

Land der Berge


Bild 2

Im Bild: Umzug (Dorffest) Grossarl.


Bild 3

Im Bild: Grossarltal.


Bild 4

Im Bild: Tappenkarsee Kleinarl.


Bild 5

Im Bild: Obere Tennalm.


Bild 6

Im Bild: Matras Haus am Hochkönig.


Bild 7

Im Bild: Alphornbläser Dorffest Grossarl.


Bild 8

Im Bild: Wagrain Kleinarl Ortskern.


Bild 9

Im Bild: Spiegelsee Dorfgastein.


Bild 10

Im Bild: Talschluss Nationalpark.


Bild 11

Im Bild: Steinernes Meer Hochkönig.


Bild 12

Im Bild: Lichtenstein Klamm.


Bild 13

Im Bild: Grossarl.


Bild 14

Im Bild: Grossarl.


Bild 15

Im Bild: Fliegenfischen.


Bild 16

Im Bild: Jägersee Kleinarl.


Bild 17

Im Bild: Umzug Grossarl.


Bild 18

Im Bild: Faulkogel.


Bild 19

Im Bild: Karseggalm Käser.

Themen

    Details

    Diese „Land der Berge“-Produktion begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönigsmassiv ins malerische Großarltal. Die scharfen Zacken dieser steinernen Majestät erinnern an eine Krone und lassen die unvorstellbaren Kräfte der Natur erahnen, die bei der Entstehung des mächtigen Massivs am Werk waren. Der Gipfel des Hochkönig, der zum Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen gehört, überragt mit seinen 2.941 Metern alle anderen Berge im näheren Umkreis und zählt zu den prominentesten der Alpen. Am Weg hinab, von der Felswüste des Steinernen Meeres über die zerklüftete alpine Landschaft, wird der Lebensraum für Flora und Fauna allmählich freundlicher: tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals, das auch das „Tal der Almen“ genannt wird. Von Frühjahr bis Herbst gibt es etwa vierzig bewirtschaftete Almhütten. Bis heute wird hier der für die Region typische „Sauerkas“ nach traditioneller Art hergestellt: Von Hand abgeschöpft, mit hohem Kraftaufwand geknetet und in hölzerne Formen gehoben. Im Hauptort Großarl thront die spätbarocke Pfarrkirche weithin sichtbar über den alten Steinhäusern des Marktes. Mit traditioneller Volksmusik, kulinarischen Besonderheiten und echtem Brauchtum wird hier jährlich die ein prächtiges Erntedank-Fest begangen. Naturfilmer Hans Jöchler zeichnet in diesem „Land der Berge“ ein ebenso bildgewaltiges wie lebensnahes Bild dieses Winkels der Salzburger Bergwelt.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Manuela Strihavka, Andreas Pohl

    Top-Spielfilm am 19.09.

    Spielfilm

    3sat 22:25: Die Agentin
    3sat
    22:25

    22:25:3sat Die Agentin

    The Operative, Deutschland / Frankreich / Großbritannien / Israel / USA 2019

    3sat, 22:25-00:15 Uhr

    Eine Agentin des israelischen Geheimdienstes Mossad verliebt sich in Teheran in eine Zielperson. Nun droht ihr die Liquidierung durch die eigene Organisation. Kein Mann, sondern eine toughe Frau als Spionin zwischen den Fronten: Diane Kruger brilliert in der Verfilmung des Romans eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters als coole Überlebenskünstlerin, die in heikler Mission riskante...
    Die Agentin
    20:15

    TVinfo
    X