Cholesterin, Blutdruck und Co - Das Geschäft mit den Grenzwerten

Österreich, 2019
bis 21:05
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251020201500
VPS 20:15

Im Bild: Ehepaar Stiller aus Niederösterreich setzte nach einer Übertherapie die Dauer-Medikamente ab.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Ehepaar Stiller aus Niederösterreich setzte nach einer Übertherapie die Dauer-Medikamente ab.


Bild 2

Im Bild: Seit Jahren sinkt die Grenze ab wann die Cholesterin- oder Zuckerwerte im Blut zu hoch sind.


Bild 3

Im Bild: Zuviel Vorsorge kann auch Nachteile haben - Immer mehr Gesunde werden zu Patienten.

Themen

    Details

    Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch die Verteufelung dieses Stoffes gilt unter Wissenschaftlern längst als entlarvt. Denn Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden. Und je tiefer die empfohlenen Grenzwerte sinken, desto mehr Cholesterin-Senker kann die Pharmaindustrie verkaufen. Durch das Herabsetzen der Normwerte wird praktisch jeder über zwanzig Jahren zum Risikopatienten und damit zum Dauerkunden für Lipidsenker. Christina Grabner ist bei ihrer Recherche auf zahlreiche ähnliche Grenzwert-Lügen gestoßen, etwa bei Vitaminmangel oder bei Bluthochdruck. Viel zu oft redet die Pharmaindustrie bei diesen Grenzwert-Justierungen mit. Gesunde werden so einfach krank gerechnet.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X