Über Österreich - Juwele des Landes

Österreich, 2023
bis 15:05
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251024141000
VPS 14:10

Im Bild: Dorferkees.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Dorferkees.


Bild 2

Im Bild: Morgennebel Alpenvorland.


Bild 3

Im Bild: Rathausmann.


Bild 4

Im Bild: Neusiedlersee.


Bild 5

Im Bild: Hallstatt.


Bild 6

Im Bild: Schloss Schönbrunn.


Bild 7

Im Bild: Dorfer Kees.


Bild 8

Im Bild: Klopeinersee.


Bild 9

Im Bild: Schloss Schönbrunn.


Bild 10

Im Bild: Großglockner.


Bild 11

Im Bild: Großer Ahornboden Karwendel.


Bild 12

Im Bild: Lech.


Bild 13

Im Bild: Schafberg.


Bild 14

Im Bild: Südsteirische Weinstraße.


Bild 15

Im Bild: Defereggen Gebirge, Oberstalleralm.


Bild 16

Im Bild: Dachstein Westgrat, Abend.


Bild 17

Im Bild: Schloss Schönbrunn.


Bild 18

Im Bild: Glockner, Oberer Pasterzenboden.


Bild 19

Im Bild: Neusiedlersee.


Bild 20

Im Bild: Schloss Orth.


Bild 21

Im Bild: Hallstatt.


Bild 22

Im Bild: Lechtal Mündung Schwarzwasser.


Bild 23

Im Bild: Morgennebel Südsteirmark westlich St. Johann im Saggautal.


Bild 24

Im Bild: Schafberg.


Bild 25

Im Bild: Neusiedlersee.

Themen

    Details

    Österreich von oben - diese Best-of-Produktion präsentiert die Natur- und Kulturlandschaften der Alpenrepublik aus der Vogelperspektive und entdeckt dabei die „Juwele des Landes“. Im Film werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt: von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn. Formal folgt der Film einem Tag: Der Großglockner, mit 3798 Metern der höchste Berg Österreichs, erstrahlt im sanften, rosa Morgenlicht. Die barocke Schlossanlage Schönbrunn, UNESCO Weltkulturerbe, präsentiert sich im hochsommerlichen Sonnenschein. Auf dem „großen Ahornboden“ auf 1200 Meter Seehöhe wachsen rund 2000 Bergahornbäume, umringt von den schroffen Felswänden des Karwendelgebirges. Im Tiroler Außerfern besitzt der Lech noch den Charakter eines Wildflusses mit ausgedehnten Schotterbänken. Dürnstein in der Wachau und die Mozartstadt Salzburg präsentieren sich in magischer Winterstimmung. Die hereinbrechende Nacht über der Donaumetropole Wien beschließt die filmische Reise quer durch Österreich. Eine Dokumentation von Georg Riha

    Hinweis

    Personen

    Regie:Georg Riha

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X