Die Tunnelanlagen von Sint Pietersberg nördlich von Maastricht: Der Künstler Jules Sondeijker schuf um 1900 hier eine maßstabgetreue Nachbildung der "Nachtwache" von Rembrandt in Kohle.
Die Tunnelanlagen von Sint Pietersberg nördlich von Maastricht: Der Künstler Jules Sondeijker schuf um 1900 hier eine maßstabgetreue Nachbildung der "Nachtwache" von Rembrandt in Kohle.
Die Geschützanlage von Fan Bay an der englischen Südküste ist die besterhaltene ihrer Art. Im Zweiten Weltkrieg gehörte sie zum Verteidigungsbollwerk gegen eine Invasion der deutschen Truppen.
Julia Pelevina ist Fremdenführerin in Odessas Katakomben. Sie weiß von Schmugglern und Dieben zu erzählen, die sich in Europas längstem Tunnelsystem vor der Polizei versteckten.
Entstanden sind die Tunnel von Sint Pietersberg beim Abbau von Kalkstein zum Häuserbau. Sie dienten der Bevölkerung in Kriegszeiten als Schutzraum und als Schatzkammer für Gemälde der niederländischen Meister.
Die Katakomben von Odessa sind mit einer Länge von 2500 Kilometern die wohl größte von Menschenhand geschaffene unterirdische Tunnelwelt. Sie wurden während des Zweiten Weltkriegs von Partisanengruppen als Unterschlupf genutzt.