Gestern waren wir noch Kinder

Deutschland, 2022
bis 04:15
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251027033000
VPS 03:30

Themen

    Details

    Peter wird im Gefängnis mit dem Tod eines jungen Mädchens konfrontiert. Die Tote ist ausgerechnet Dilara, seine angebliche Affäre. Die Schlinge um Peter zieht sich weiter zu. Eine Rückblende zeigt Peters erste Ehejahre. Peter, gezeichnet von seinem tödlichen Geheimnis, versucht, nach Außen ein geordnetes Familienleben als angehender Anwalt zu führen - aus Geldnot zu seinem Leidwesen unter dem Dach seines verhassten Vaters. Peter und Anna werden Eltern. Doch im Hause Klettmann eskaliert die Situation bald: Die Tauffeier läutet das Ende des gemeinsamen Familienlebens ein. Peters Mutter wird, psychisch krank, vom Vater in ein Pflegeheim abgeschoben. Als dieser seinem Sohn eine tödliche Krankheit offenbart, fühlt sich der junge Peter zum ersten Mal nicht betroffen, sondern befreit. Er entlädt all seinen aufgestauten Hass und enthüllt seine Lebenslüge vor seinem Vater - mit fatalen Konsequenzen. Dann folgen unbeschwerte Jahre für Peter und Anna - bis eines Tages die Familie von Dilara Miller als Klienten in der Kanzlei auftauchen und seine Vergangenheit Peter wieder einholt. In der Gegenwart erfährt Vivi, dass ihre Geschwister in Pflegefamilien gekommen sind und versucht erfolglos, sich dagegen zu wehren. Tim steht ihr zur Seite. Bis sie in seiner Wohnung eine verhängnisvolle Entdeckung macht.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Vivi Klettmann
    Peter Klettmann
    Peter Klettmann (jung)
    Hans Klettmann
    Tim Münzinger
    Anna Klettmann (jung)
    Heide Klettmann
    Regie:Nina Wolfrum
    Buch/Autor:Natalie Scharf
    Kamera:Mathias Neumann
    Musik:Johannes Brandt, Dominik Giesriegl
    von:Natalie Scharf

    6 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X