Die Nordreportage

Apfelsaft, Cidre und Schorle - Hochsaison in der Mosterei

bis 18:45
Reportage
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251030181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, ist der Apfel die wichtigste Obstsorte. Über 300.000 Tonnen sollen 2025 geerntet werden - in nur knapp zehn Wochen. Der Großteil der Äpfel wird als Tafelobst verkauft, aus dem Rest entstehen Apfelsaft, Cidre und Apfelschorle. Die Hofmosterei Holst ist die einzige Mosterei im Alten Land, fast alle Obstbauern bringen ihre Äpfel hierher, um aus ihnen Saft pressen zu lassen. Dementsprechend hoch ist das Arbeitspensum für den Familienbetrieb in der Erntezeit. Für viele Obstbauern ist der Apfelsaft eher „Resteverwertung“. Für Josh Immendorf und Ole Klann aus Groß Sehlingen im Landkreis Verden ist er eine echte Leidenschaft. Sie ernten ausschließlich Streuobst, also von alt gewachsenen Apfelbäumen, um aus den Äpfeln Wein, Saft und Schorle herzustellen. Obstbauer Jörn Kolster hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Die Erntezeit hat begonnen, aber die Erntehelfer können nicht anreisen. Die Wohncontainer fehlen. So muss er erstmal selbst mit ran und sich neben der Ernte auch noch um die Unterbringung seiner Arbeitskräfte kümmern. „Die Nordreportage“ begleitet Saftprofis und Obstbauern durch die stressige Apfelernte.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Thomas Fischer, Joachim Grimm
    von:Thorsten Schöntaube


    TVinfo
    X