Demokratieforum Hambacher Schloss

Demokratie und Journalismus - Verantwortung in Zeiten des Wandels

bis 01:30
Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251101001500
VPS 00:00

Übersicht

In einer Zeit, in der die Demokratie unter Druck gerät, stehen Journalist:innen vor enormen Herausforderungen. Krieg, Klimakrise und Migration sind nur einige der Themen, die die deutsche Gesellschaft bewegen. Besonders brisant ist der Aufstieg antidemokratischer, rechtsextremer und rassistischer Bewegungen. Wie können Medien informieren und einordnen, ohne diesen Kräften eine Bühne zu bieten?

Themen

    Details

    In einer Zeit, in der die Demokratie unter Druck gerät, stehen Journalist:innen vor enormen Herausforderungen. Krieg, Klimakrise und Migration bewegen die deutsche Gesellschaft. Besonders brisant ist der Aufstieg antidemokratischer, rechtsextremer und rassistischer Bewegungen. Wie soll der Journalismus damit umgehen? Einerseits ist es die Pflicht der Medien, über diese Entwicklungen zu berichten. Andererseits besteht das Risiko, durch die Berichterstattung genau jene Kräfte zu stärken, die die Demokratie bedrohen könnten. Eine Partei, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, ist zweitstärkste Kraft im Bundestag. Bei den Landtagswahlen könnte sie sogar Ministerpräsidenten stellen. Wie kann, darf, soll Wahlberichterstattung aussehen? Wo endet objektiver Journalismus und beginnt die unbeabsichtigte Übernahme politischer Botschaften? Wie gehen Medien mit Populist:innen und Trollen um? Wie groß ist die Gefahr, durch mediale Reflexe das Agenda-Setting politischer Gruppen zu verstärken?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X