Übersicht
Geschichten aus dem Zoo
Berlin und dem Tierpark Berlin
Themen
Details
Stinktiere sind
Allesfresser. Heute ist ein vegetarischer Tag für die
Kinder. Es gibt Tomate, Salat und Joghurt. Bereits bei den Stinktierkindern vermeiden die Tierpfleger den direkten Kontakt, denn auch die kleinen haben schon die Analdrüsen, die das stechend riechende Sekret absondern können.Straußenvater Al ist mit seinen Kindern auf der Anlage. Noch ist die Familie nicht komplett, denn zwei Straußenküken waren zu klein und schwach. Sie wurden unter einer Rotlichtlampe aufgepäppelt. Nun bringt sie Reviertierpfleger Christian Möller das erste Mal nach draußen. Werden sie den Familienanschluss schaffen?Mohrenmaki Lenni ist zwei Monate alt. Der kleine Mohrenmaki ist seit fast 20 Jahren der erste Zuchterfolg in einem Zoologischen Garten Deutschlands. Typisch für die Tierkinder ist das Festkrallen am Bauch oder Rücken der Mutter. Erst mit sechs Monaten werden sie selbständig und lassen sich nicht mehr umhertragen.
Hinweis
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu!
Personen
| Redaktion: | Christoph Reyer |
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.10.
Spielfilm
Der homosexuelle und HIV-positive Anwalt Andrew kämpft um mehr Toleranz.Tom Hanks und Antonio Banderas als Liebespaar in einem herzergreifenden Drama: Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus Angst um seinen Job verschweigt er, dass er homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem...
Philadelphia