Im Bild: Brigitte Weninger, Max Müller.
Bildauswahl:

Im Bild: Brigitte Weninger, Max Müller.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.


Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Hilde Schwaighofer, Max Müller.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Erika Lippott, Max Müller.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.

Im Bild: Max Mu¨ller, Hugo Oberkofler, Gerhard Lehmann.

Im Bild: Reenactment - Der Schatz des Herrn Schmuck.
Themen
Details
Max Müller reist in dieser Folge nach Kufstein, um der Sage „Der Schatz des Herrn Schmuck“ nachzuspüren. In der Erzählung flieht ein reicher Mann auf den Gamskogel, um dort seine Wertsachen in Sicherheit vor den bayerischen Besatzern zu bringen. Während der Großteil der Bevölkerung Hab und Gut für die Verteidigung der Stadt aufopfert, denkt der geizige Herr Schmuck nicht im Traum daran, sein Geld dafür herzugeben. Auf dem schmalen Bergpfad sieht ihn noch ein Jäger, danach ist er verschwunden.
Für den Sagenjäger stellt sich folgende Frage: Könnte dieser Herr Schmuck vielleicht eine reale Person gewesen sein, da die historischen und geografischen Umstände stimmen? Bei seinen Recherchen wird Max Müller von Hugo Oberkofler und Gerhard Lehmann vom Kufsteiner Heimatverein sowie von Buchhändlerin Erika Lippott unterstützt. Auch Gastwirtin Hilde Schwaighofer und Biobäuerin Barbara Schaffer sind dem Sagenjäger bei seiner Spurensuche behilflich. Zuletzt trifft Max Müller noch Stadtchronistin Milena Prommegger und Autorin Brigitte Weninger. Beide helfen ebenfalls dabei, Licht ins Geheimnis um diesen eigennützigen Flüchtling und seinen Schatz zu bringen.
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 19.10.
Spielfilm
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
Maestro Ennio Morricone