Die Inselbahn Wangerooge

bis 14:25
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251101135000
VPS 13:50

Am Fähranleger auf Wangerooge - Waren werden direkt vom Schiff auf die Bahn geladen.


Bildauswahl:


Bild 1

Am Fähranleger auf Wangerooge - Waren werden direkt vom Schiff auf die Bahn geladen.


Bild 2

Die einzige Schmalspurbahn der Deutschen Bahn AG auf ihrem Weg durch die Salzwiesen.


Bild 3

Die Inselbahn kurz vor dem Fähranleger, wenige Meter neben dem Wattenmeer - da werden die Gleise schon mal überspült.


Bild 4

Zug in Richtung Bahnhof Wangerooge am Nachmittag.

Themen

    Details

    Die Inselbahn Wangerooge ist die einzige von der Deutschen Bahn betriebene Schmalspurbahn. Sie zuckelt auf einer Strecke von knapp sechs Kilometern über die östlichste ostfriesische Insel. Die Meterspurbahn ist neben dem Fahrrad das einzige Verkehrsmittel auf der autofreien Insel - ohne Bahn läuft dort nichts. Güter, Personen, sogar Müll werden dort auf der Schiene transportiert - ein Paradies nicht nur für Eisenbahnfreunde. Einen festen Fahrplan gibt es nicht. Die Bahn dient hauptsächlich dem Zubringerverkehr zwischen dem Inselhafen und dem Ort Wangerooge. Für die 3,4 Kilometer lange Strecke entlang des Wattenmeeres braucht sie 15 Minuten und führt dabei durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Nur die Bahn darf den Nationalpark durchqueren. Personenverkehr gibt es dort nur, wenn für Passagierschiffe genug Wasser unter dem Kiel ist. Die Inselbahn ist damit tideabhängig.

    Hinweis

    Personen

    von:Alexander Schweitzer


    TVinfo
    X