Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Köln (Deutschland, 2024)
Folge 32   Staffel: 9

bis 15:00
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20251010135500
VPS 00:00

Kölle Calling: Elvis und seine Kinder Antonia und Martin sind in der Domstadt unterwegs und haben jede Menge Spaß!


Bildauswahl:


Bild 1

Kölle Calling: Elvis und seine Kinder Antonia und Martin sind in der Domstadt unterwegs und haben jede Menge Spaß!


Bild 2

.


Bild 3

Florian wird von einem Unbekannten mit dreisten Briefen tyrannisiert.

Übersicht

Ela und Beate müssen günstigen Ersatz für ihre defekten Küchengeräte organisieren, während Elvis und seine Kinder bei einem Köln-Kurztrip auf ihre Kosten kommen. Florian wiederum wird von einem Unbekannten mit dreisten Briefen tyrannisiert.

Themen

    Details

    In den Baracken hat Beate Besuch von ihrer Freundin Ela. Nachdem bei der 51-Jährigen seit ein paar Tagen die Spülmaschine streikt, hat nun auch bei Beate ein wichtiges Küchengerät den Geist aufgegeben. Die 56-Jährige bezieht Bürgergeld. Ela arbeitet 30 Stunden die Woche als Reinigungskraft. Trotz Job ist das Budget beider Frauen knapp bemessen. Zum Glück haben die Freundinnen bereits einen Plan B, wie sie hoffentlich kostengünstig an Ersatz kommen. Elvis wiederum ist mit seinem Sohn Martin und seiner Tochter Antonia auf einem Kurztrip in Köln. Hier schauen die drei sich nicht nur den beeindruckend hohen Kölner Dom an, sondern sind auch fasziniert von Malereien auf der Domplatte. In der Rheinmetropole werden die Mannheimer sogar erkannt und um ein gemeinsames Foto gebeten. Ein weiteres Highlight ist die bekannte Hohenzollernbrücke mit den geschätzt 450.000 Liebesschlössern. Auch Martin und seine Freundin Kim haben vor einiger Zeit eines dort aufgehangen. Doch die Suche nach genau diesem einen Schloss geben die Drei schnell auf. Zu groß ist die Anzahl der Schlösser an der Brücke. Florian ist derweil emotional auf einem Tiefpunkt: Seine Tochter Lisa ist mit nur 16 Jahren plötzlich verstorben. Der Schmerz über den Verlust des geliebten Kindes wird aktuell leider von skurrilen Briefen noch intensiviert. In den seit Tagen eintrudelnden Schreiben geht es um Lisa, die an Diabetes litt. Bedauerlicherweise hat der Verfasser der unsagbar geschmacklosen Briefe seinen Namen nicht genannt und auch dessen Anliegen bleibt unklar. Deshalb kann Florian nur darauf hoffen, dass in Zukunft nicht noch mehr unerwünschte Post bei ihm ankommt.

    Hinweis

    Unter dem Namen „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein“ gibt es ein Wiedersehen mit den Bewohnern des sozialen Brennpunkts. Etwa 14.000 Menschen leben hier - viele von ihnen ohne feste Arbeit - am Rande des Existenzminimums. In neuen Folgen wird aus dem Alltag der Menschen berichtet: echt, erschütternd, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich.[Bild: 16:9]


    TVinfo
    X