Im Jahr 1300 wird ein Exemplar des Buchs der Mystikerin Marguerite Porete (li.) in Valenciennes verbrannt. Der Bischof von Cambrai, Gui de Colle Medio (re.), wirft ihr Ketzerei vor.
Im Jahr 1300 wird ein Exemplar des Buchs der Mystikerin Marguerite Porete (li.) in Valenciennes verbrannt. Der Bischof von Cambrai, Gui de Colle Medio (re.), wirft ihr Ketzerei vor.
Marguerite Porete fordert in ihrem Buch eine unmittelbare, verschmelzende Beziehung zu Gott - jenseits kirchlicher Vorstellungen.
11. April 1310: Fünf Kirchenrechtsexperten und 21 Theologen der Pariser Universität verurteilten Marguerite Porete aufgrund von 15 Passagen aus ihrem Buch als Häresie des "freien Geistes".
Regie: | Thomas Sipp |