Themen
Details
New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen. Alle 155 Passagiere überleben, und Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass Sully durch seine instinktive Entscheidung die Passagiere unnötig in noch größere Gefahr gebracht hat?New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger", mit 42 Jahren Flugerfahrung, hat in Sekundenschnelle die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag eine Wasserlandung durchzuführen, statt zum Flughafen zurückzukehren. Alle 155 Passagiere und die Crew werden gerettet, und Sully wird als Held gefeiert. Kurz darauf beginnt jedoch die Flugunfalluntersuchung, und neben den Belästigungen durch die lokale Presse setzt auch die Verkehrsbehörde den erfahrenen Piloten hohem Druck aus. Denn den Computerberechnungen und Simulationen nach wäre ein Rückflug zu einem der New Yorker Flughäfen möglich und sicherer gewesen. Zwischen posttraumatischen Empfindungen und der belastenden Anhörung gerät Sully in Selbstzweifel: Hat er durch seine instinktive Entscheidung seine Passagiere einer noch größeren Gefahr ausgesetzt?Durch Clint Eastwoods packenden Film erleben wir als Zuschauer die volle Entfaltung der spektakulären Rettungsaktion und werden wie die Passagiere des US-Airways-Flugs 1549 in unsere Sitze gedrückt. Mit der Geschichte des Piloten Sully ergründet Eastwood den Unterschied zwischen Instinkt und Technik, Mensch und Maschine sowie den Umgang der Menschen mit Krisensituationen.
Hinweis
Als Regisseur und Produzent widmet sich Clint Eastwood erneut - nach „American Sniper“ und vor „15:17 to Paris“ - dem Reenactment einer zeitgenössischen Heldenaktion nach wahren Begebenheiten: Am 15. Januar 2009 wurden in New York die Passagiere des US-Airways-Flugs 1549 innerhalb von 24 Minuten gerettet. „Sully“ wurde 2017 für einen Oscar in der Kategorie Bester Tonschnitt nominiert, und für seine Titelrolle als Pilot „Sully“ Sullenberger landete Tom Hanks unter anderem auf der Nominierungsliste der Critics Choice Awards 2016.Synchronfassung, Produktion: Malpaso Productions, Flashlight Films, Kennedy/Marshall Company
Personen
Schauspieler: Rolle | Chesley „Sully“ Sullenberger Jeffrey Skiles Lorrie Sullenberger Elizabeth Davis Charles Porter Ben Edwards |
Regie: | Clint Eastwood |
Drehbuch: | Todd Komarnicki |
Kamera: | Tom Stern |
Musik: | Christian Jacob, Tierney Sutton Band |