Übersicht
Adam und Eva war gestern: Zwischen den Geschlechtern scheint alles im Wandel. „Naked“ macht sich auf die Suche: Was heißt es, als Mädchen oder Junge geboren zu werden, als Mann oder Frau zu leben oder nichtbinär zu sein? Wie bestimmt Geschlecht unser Leben? Was ändert sich daran und warum? Über hundert Interviews wurden auf der ganzen Welt geführt. Unterschiedlichste Menschen öffnen Türen und Herzen. Renommierte Forschende erklären, wie die Geschlechterbrille die Menschheit geprägt hat und zeigen, was man heute über Sex und Gender weiß.
Themen
Details
Das Patriarchat pfeift auf dem letzten Loch, heißt es oft. Aber noch immer haben Männer vielerorts die Macht, das Geld, das Land, das Sagen. Die vierte Folge der Dokumentationsreihe fragt: Wer oder was hat das Patriarchat hervorgebracht - Kultur oder Biologie? Und warum haben Frauen diese Strukturen so lange akzeptiert? Welche Rollen spielen Frauen und Männer dabei?
Wäre nicht auch eine Gesellschaft denkbar, die ohne Gewalt und Unterdrückung eines Geschlechts auskommt? Vergleiche aus der Tierwelt zeigen, dass auch andere Gesellschaftsmodelle möglich sind. Die Reporter fragen nach bei Anthropologinnen, Unternehmern, Psychologinnen und Ökonomen auf der ganzen Welt. Sind wir endlich auf dem Weg zu einer echten - auch wirtschaftlichen - Gleichberechtigung von Mann und Frau? Können wir diesen Weg weitergehen oder werden wir zurückgeworfen? Oder ist die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt am Ende nur ein neuer Hebel für Ausbeutung?
Hinweis
Personen
Regie: | Cristina Trebbi, Jobst Knigge, Susanne Utzt, Stephanie Weimar |
2 weitere Sendetermine