Sommer auf drei Rädern

Deutschland, 2021
bis 03:15
TV-Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251115014000
VPS 00:00

Übersicht

Was braucht man, um glücklich zu sein? Der schüchterne Außenseiter Flake trifft am Abend der Abi-Party einige gewagte Entscheidungen. In der Folge erhält er durch Sozialstunden unfreiwillig die Möglichkeit, die Drogendealerin Kim und den verbitterten Rollstuhlfahrer Philipp besser kennenzulernen. In der Hoffnung, seinem Schwarm Leonie seine Gefühle offenbaren zu können, lässt er sich von Kim zu einem Roadtrip an den Bodensee überreden. Vielleicht braucht es manchmal eine Reise mit einem italienischen Mopedauto durch die Provinz, einen Kaninchen züchtenden Neonazi und einen Rucksack voll Koks, um zu erkennen, was man wirklich will ...

Themen

    Details

    Der schüchterne Abiturient Flake ist in der Schule immer ein Außenseiter gewesen. Als sein Vater ihm seine Gitarre vermacht, mit der Begründung, er könne so leichter Mädchen aufreißen, wird deutlich, dass Flakes Eltern eine besondere Vorstellung von Unterstützung haben. Flake hat es nie geschafft, Leonie, dem Mädchen, das er liebt, seine Gefühle zu gestehen. Um ihr zu imponieren, trifft er am Abend der Abi-Party einige gewagte Entscheidungen und handelt sich am Ende Sozialstunden bei „Essen auf Rädern“ ein. Zu allem Überfluss trifft er dort auf seine Mitschülerin Kim, von der er in der Schule stets schikaniert wurde. Auch sie muss Sozialstunden ableisten, da sie von der Polizei mit Drogen erwischt wurde. Die Strafe hält sie jedoch nicht davon ab, sich von ihrem Freund weiterhin für Drogengeschäfte einspannen zulassen. Gleich bei ihrer ersten gemeinsamen Essensauslieferung machen die beiden Bekanntschaft mit dem verbitterten Rollstuhlfahrer Philipp. Der ehemalige Spitzensportler kann seine neue Lebenssituation nur schwer akzeptieren. Als Kim Flake dazu überredet, mit dem italienischen Mopedauto, das ihnen von der Arbeit zur Verfügung steht, zum Bodensee zu fahren, lässt sich Philipp, der alles mitgehört hat, die Chance auf einen Roadtrip nicht entgehen und drängt sich den beiden auf. Am Bodensee soll Flake seinem Schwarm Leonie, die dort gerade Urlaub macht, seine Liebe gestehen. Doch Kim hat in Wahrheit ganz andere Pläne. Unterwegs machen die drei allerdings nicht nur die Bekanntschaft einer Prostituierten und eines Kaninchen züchtenden Neonazis, sondern lassen sich auch auf ein Basketballspiel mit anderen Rollstuhlfahren ein. Als ein Rucksack voll Koks auftaucht, wird schnell klar, dass das verlorene Spiel das kleinste ihrer Probleme ist ...

    Hinweis

    Regisseur Marc Schlegel, der an der Filmakademie Wien studierte, gewann bereits 2011 mit seinem im Rahmen des Studiums realisierten Kurzfilm „Bastagon und die Regenbogenprinzessin“ verschiedene Preise. 2013 erhielt er mit seinem Abschlussfilm „Das Begräbnis des Harald Kramer“ neben einigen weiteren Auszeichnungen den Luggi-Waldleitner-Preis für das beste Drehbuch und Bronze beim renommierten Camerimage Festival. Schauspielerin Emma Floßmann wurde 2019 für „Nachthall“ beim Cinalfama Festival in Lissabon ausgezeichnet. Schauspieler Jakob Schmidt erhielt mit Kollegen für das Theaterprojekt „Haut - My Body is a Stage“ 2021 den Marina-Busse-Preis.Audiodeskription, Produktion: ARTE, Giganten Film, ORF, SWR

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Flake
    Kim
    Philipp
    Norbert
    Leonie
    Eva
    Dirk
    René
    Pouya
    Toni
    Jennifer
    Regie:Marc Schlegel
    Drehbuch:Marc Schlegel, Roland Hablesreiter
    Kostüme:Teresa Grosser
    Kamera:Mortimer Hochberg
    Musik:Alexander Wolf David, Andreas Pfeiffer
    Redaktion:Stefanie Groß, Barbara Häbe, Klaus Litschinger


    TVinfo
    X