jetzt red i

Deutschland, 2025
bis 21:15
Diskussion
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251105201500
VPS 20:15

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Jetzt red i". Unsere Moderatoren Tilmann Schöberl und Franziska Eder sind in Bayern unterwegs und fragen, was den Bürgern auf dem Herzen liegt - denn Aufreger-Themen wird es so lange geben, solange es Bürger gibt.


Bildauswahl:


Bild 1

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Jetzt red i". Unsere Moderatoren Tilmann Schöberl und Franziska Eder sind in Bayern unterwegs und fragen, was den Bürgern auf dem Herzen liegt - denn Aufreger-Themen wird es so lange geben, solange es Bürger gibt.


Bild 2

Jetzt red i

Themen

    Details

    Das Heizungsgesetz war eines der umstrittensten Projekte der Ampel-Regierung. Unions-Politiker spotteten über das „Gesetz für die Tonne“ und versprachen, es umgehend wieder abzuschaffen. Doch sechs Monate nach dem Regierungswechsel ist es noch immer in Kraft. Wie es weiter geht, soll im November in Berlin entschieden werden. Nach dem Gebäudeenergiegesetz muss jede neu installierte Heizung in Neubauten mit 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden. Das Gesetz regelt auch die staatliche Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Einfamilienhaus. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger will das Gesetz umkrempeln: „Es ist besser noch einmal bei null anzufangen.“ Doch die SPD will, dass sowohl die 65 Prozent-Regelung als auch die Förderungen bleiben sollen. Was bisher gut laufe, dürfe jetzt nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden, schließlich wurden im ersten Halbjahr 2025 erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Kommt jetzt also ein neues Gesetz oder doch nicht? Auch viele Handwerker sind verunsichert. Mit welchen Förderungen können die Bürger im nächsten Jahr rechnen? Gibt es Alternativen zur Wärmepumpe? Bis wann kann ich noch mit Gas oder Öl heizen? Und was wird aus den Holzöfen, die gerade im bayerischen Wald noch viele nutzen? Wie sollen wir in Zukunft heizen? Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live in Waldkirchen mit - Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschafts- und Energieminister und - Sebastian Roloff, Vorsitzender der BayernSPD und Bundestagsabgeordneter.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Tilmann Schöberl, Franziska Eder

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X