Die Nachbarskinder pinkeln alle zusammen nach dem Fußballspiel. Jurek muss aufpassen, dass er nicht als Jude entlarvt wird.
Die Nachbarskinder pinkeln alle zusammen nach dem Fußballspiel. Jurek muss aufpassen, dass er nicht als Jude entlarvt wird.
Jurek (Andrzej Tkacz) versteckt sich im Keller im Haus Janczyk.
Gutsbesitzerin Frau Herman (Jeanette Hain).
Gutsbesitzerin Frau Herman (Jeanette Hain) kümmert sich liebevoll um den verletzten Jurek (Andrzej Tkacz).
Jurek (Andrzej Tkacz) quetscht sich die Hand in der Dreschmaschine. Frau Herman (Jeanette Hain) eilt ihm zu Hilfe.
Jurek (Andrzej Tkacz) hilft gegen Unterkunft und Verpflegung bei einer Bauernfamilie aus.
Jurek (Andrzej Tkacz) lernt, alleine im Wald zu überleben.
Mosche (Itay Tiran) kommt an, um verwaiste jüdische Kinder zu suchen.
Mosche Franklin (Itay Tiran) will Jurek (Andrzej Tkacz) ins jüdische Waisenhaus nach Warschau bringen, doch Jurek wehrt sich.
Bei Familie Kowalski findet Jurek (Andrzej Tkacz) in Tochter Alina (Natalia Wajs) eine Freundin.
Der SS-Offizier (Rainer Bock) in seinem Büro.
Jurek (Andrzej Tkacz) wird von einem SS-Offizier (Rainer Bock) verhört und in die Mangel genommen.
Bei Gutsbesitzerin Frau Herman (Jeanette Hain) findet Jurek Unterschlupf, obwohl der SS-Offizier (Rainer Bock), mit dem sie eine Affäre hat, weiß, dass er ein Jude ist.
Jurek (Andrzej Tkacz) und die anderen jüdischen Kinder sind auf Beutezug durch die umliegenden Bauernhöfe. Jurek klaut ein paar Kirschen. Als ein Junge gefasst wird, schaut Jurek zurück und überlegt, ob er ihm helfen kann.
Srulik (Andrzej Tkacz) gibt sich als katholischer Waisenjunge Jurek aus, was ihm viele Türen bei den polnischen Bauern öffnet.
Srulik (Andrzej Tkacz) in glücklichen Zeiten: Im Kreise seiner Freunde zu Hause.
Bäuerin Magda (Elisabeth Duda), die Jurek bei sich versteckt, wird von der Gestapo unter Druck gesetzt.
Schauspieler: Rolle | Srulik/Jurek Srulik/Jurek Magda Janczyk Mosche Hersch Fridman Frau Herman Pawel SS-Offizier |
Regie: | Pepe Danquart |