Themen
Details
Lithonia in Georgia ist das Ziel von Fatima Silva und 
Chris Anderson. Gewalt gehört hier zum 
Alltag, doch ihr aktueller Fall hat sich bei den Leuten eingebrannt: Ein Mann soll seine Ehefrau ermordet haben, doch seine Angehörigen glauben an einen Justizirrtum. Barbara Mikell wird tot in einem Motelzimmer gefunden, ein blutiges Kissen verdeckt ihr von Schüssen durchlöchertes Gesicht. Schnell fällt der Verdacht auf 
Ehemann Joseph Perry Mikell, der wenig später verhaftet wird. In einem Indizienprozess wird er als Ehebrecher porträtiert, der seine Frau beseitigt hat, und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Hinweis
Zweifelhafte Geständnisse, Behauptungen, fragwürdige Anschuldigungen: Es kommt vor, dass Ermittler voreilige Schlüsse ziehen, extremen Druck bei Verhören aufbauen und Menschen trotz Mangel an Beweisen zu Schuldigen abstempeln. Der pensionierte Ermittler Chris Anderson und Strafverteidigerin Melissa Lewkowicz wissen aus Erfahrung, dass solche Fehler gemacht werden. Deshalb helfen sie Familien, deren Angehörige angeblich zu Unrecht verurteilt wurden, die Verfahren wieder aufzunehmen. Am Ende steht die Hoffnung auf Freiheit - oder die endgültige Gewissheit.
Top-Spielfilm am 06.11.
	
		
			Spielfilm
			
		 
		
		
		
	 
	Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen