NDR Talk Show

bis 04:30
Talkshow
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251108023000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Frank Schätzing, Autor Frank Schätzing gehört zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Seinen Durchbruch hat der Kölner 2004 mit dem Ökothriller „Der Schwarm“, der eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht, weltweit in 27 Sprachen übersetzt und verfilmt wird. Wenn er nicht schreibt, liebt der 68-Jährige es, Musik zu machen. Sein großes Vorbild, seit er ihn im Teenageralter für sich entdeckte: der britische Musiker David Bowie. „Da endlich war das Idol, nach dem ich gesucht hatte. Bowie blieb dieses Idol, mein Leben lang. Und wird es bleiben. Seine Haltung, dass es nie zu spät ist, sich neu zu erfinden, hat mich und meine Arbeit tief geprägt“, sagt Schätzing über den 2016 verstorbenen Künstler. Nun erscheint Schätzings Buch „Über David Bowie. Über mich.“ Darin und in der „NDR Talk Show“ erzählt der Bestsellerautor, wie David Bowie sein Leben und seine Karriere geprägt hat. Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Wotan Wilke Möhring spielt in mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen mit, die mit zahlreichen Preisen wie dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bambi ausgezeichnet werden. Seit zwölf Jahren ermittelt er als Kommissar Thorsten Falke im „Tatort“ in Hamburg und Umgebung. Seinen privaten Lebensmittelpunkt hat der 58-Jährige in Köln, wo auch seine Kinder aufwachsen. „Ich nehme mir die Freiheit, in meiner Rollenauswahl anspruchsvoll zu sein und es zu bleiben - was nicht immer leicht ist“, sagt Wotan Wilke Möhring. Jetzt spielt er eine besonders herausfordernde Rolle: Am 20. November 1945 beginnt der erste der sogenannten Nürnberger Prozesse - der Versuch der alliierten Siegermächte, dem Terror und der Willkür der Nationalsozialisten ein rechtsstaatliches und faires Gerichtsverfahren entgegenzusetzen. Anlässlich des 80. Jahrestages des Prozessbeginns erzählt ein ARD-Dokudrama die Geschichte dieses Weltereignisses. Wotan Wilke Möhring verkörpert den Anwalt Dr. Otto Stahmer, den Verteidiger von Hermann Göring. Désirée Nick, Autorin und Entertainerin Wo sie ist, wird es bunt, schillernd, laut und oft kontrovers: Désirée Nick ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie provoziert als Autorin, Schauspielerin oder Dschungelqueen. Nun hat die Berlinerin, Jahrgang 1956, eine Hommage an die deutsche Hauptstadt geschrieben. In ihrem Buch „Nice to meet you, Berlin“ erkundet sie mit ihrem gewohnt scharfen Witz und offenen Blick das pulsierende Leben Berlins und verrät ihre ganz persönlichen Lieblingsorte. Warum sie ihre Heimatstadt mit all ihren Facetten liebt, erzählt die Unterhaltungskünstlerin in der „NDR Talk Show“. Lang Lang, Star-Pianist Lang Lang ist einer der einflussreichsten klassischen Musiker der Welt und hat über 20 Millionen Follower in den sozialen Medien. Frenetisch werden die Auftritte des chinesischen Stars in allen großen Konzertsälen der Welt gefeiert. Seine Begabung, seine Persönlichkeit und sein Humor machen den 43-Jährigen zum perfekten Botschafter der klassischen Musik und zum Vorbild für viele junge Menschen. Mit seiner 2008 von ihm gegründeten Lang Lang International Music Foundation setzt er sich unermüdlich für Musikerziehung ein. Geehrt wird er mit der höchsten Auszeichnung des Kulturministeriums der Volksrepublik China sowie dem Bundesverdienstkreuz und dem französischen Ordre des Arts et des Lettres. Seit 2019 ist er mit der deutsch-koreanischen Pianistin Gina Alice verheiratet und Vater eines Sohnes. Die Familie lebt in Peking, Paris und New York. Anke Engelke, Schauspielerin Als Elfjährige wird sie nach einem Gesangsduett mit Udo Jürgens entdeckt, heute gehört Anke Engelke zur ersten Riege der Komikerinnen und Schauspielerinnen des Landes. In der Sat.1-„Wochenshow“ und ihrer Reihe „Ladykracher“ bringt sie Millionen Menschen zum Lachen und wird überall in Deutschland erkannt. Was ihr anscheinend gar nicht immer so recht ist: Im Ausland sei es für sie das Schönste, wenn man sie fragt: „Was machen Sie denn beruflich?“ Bei der Wahrheit bleibt Anke Engelke dabei allerdings nicht. Stattdessen gibt sie sich gerne als Lehrerin oder Museumspädagogin aus. „So führt man die interessantesten Gespräche“, erklärt sie. Jetzt spielt die 59-Jährige mit Ulrich Tukur in dem Kinofilm „Dann passiert das Leben“ ein langjähriges Ehepaar, dessen Routine des Alltags ins Wanken gerät. Jessy Wellmer, Journalistin und Moderatorin Seit zwei Jahren präsentiert Jessy Wellmer als Nachfolgerin von Caren Miosga nun schon die „tagesthemen“ und gilt als wichtigste ostdeutsche Stimme der ARD. Mit ihrer ganz eigenen frischen Art entlockt sie auch hartgesottenen Politprofis in ihren Interviews immer wieder Neues. Und sie redet mit allen - für besondere Aufmerksamkeit sorgt ihr Interview mit Alice Weidel Anfang des Jahres. „Zonen Jessy“ nennt sich die gebürtige Güstrowerin selbstironisch in ihrem Buch über die Beziehungen zwischen West- und Ostdeutschen. In ihren klugen und sehr persönlichen Reportagen erspürt sie die Stimmung im Land, deckt immer wieder Trennendes und Verbindendes zwischen Ost und West auf. Ihre Laufbahn beginnt Jessy Wellmer mit einem Studium in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, sie lernt ihr journalistisches Handwerk beim rbb, verfeinert es beim ZDF-Morgenmagazin und perfektioniert es dann bei der „Sportschau“. Die Mutter von zwei Kindern lebt mit ihrer Familie eigentlich in Berlin. Ob sie mittlerweile auch in Hamburg Wurzeln geschlagen hat, was ihr bisher schwierigstes Interview war und wovon ihre neuste Reportage handelt, erzählt Jessy Wellmer in der „NDR Talk Show“.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Hubertus Meyer-Burckhardt, Barbara Schöneberger

    4 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X