Themen
Details
Schulessen langweilig und fad
Erbsensuppe und mehlige Gnocchi? Besseresser Sebastian Lege schaut, was in Schulen auf den Tisch kommt. Erster Check an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten. Was schmeckt und was nicht?
Beim gemeinsamen Mittagessen werden Gnocchi, Rotkohl und Hähnchen-Gulasch mit Sebastian gemeinsam unter die Lupe genommen. Später werden die Geschmacksnerven getestet. Was schmeckt süß, salzig, sauer oder bitter? Und was ist eigentlich umami?
ZDFBesseresser Sebastian Lege erhält einen Hilferuf aus der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Als Ganztagsschule bekommen die Schüler dort täglich warmes Mittagessen von einem Großcaterer, mit dem sie nicht gerade zufrieden sind. Kann Food-Experte Sebastian Lege da helfen? Er will herauszufinden, was den Kindern gut schmeckt, was weniger gut und welche Wünsche sie haben. Bei einer Sache sind sich die Kinder einig: keine Käse-Erbsen-Suppe mehr! Doch bevor das Mittagessen in Sebastians besseresser-Werkstatt ein leckereres und gesundes Upgrade bekommt, geht es für die Kids in Leges-Geschmacksschule. Die fünf Geschmacksrichtungen bitter, salzig, süß, sauer und umami müssen richtig zugeordnet werden. Geschmackliche Überraschungsmomente sind garantiert!
Hinweis
Lebensmittelentwickler und Food-Experte Sebastian Lege deckt auf, was Kinder und Jugendliche in der Schule essen. Dafür besucht er zwei Schulen, deckt dort Schwierigkeiten auf und zeigt Wege zu besseren, leckeren und bezahlbaren Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche.
Viele Schülerinnen und Schüler beschweren sich über fade oder lieblos zubereitete Mahlzeiten in der Schulkantine oder essen erst gar nicht dort. Doch woran liegt es wirklich? Sebastian Lege will es genau wissen. In „besseresser Kids: Lege packt‘s an“ analysiert er die Situation vor Ort, spricht mit den Kindern und Jugendlichen, den Verantwortlichen und zeigt, wie es besser geht. Dabei richtet er sich nicht nur an die Erwachsenen, sondern auch an die Schüler selbst: Wie können sie mithelfen, das Essen in der Schule besser und leckerer zu machen? Leges Motto: Gemeinsam für ein gesundes und leckeres Essen in der Schule. So wird in Sebastians Werkstatt gemeinsam gekocht, der Geschmack der Kinder und Jugendlichen getestet und gemeinsame Projekte, wie ein Schulgarten oder Aktionen, durchgeführt.
Die Sendung ist eine Adaption der ZDF-Hauptprogramm Folgen für Erwachsene „besseresser goes Schule: Lege packt‘s an“.
Lebensmittelentwickler und Food-Experte Sebastian Lege deckt auf, was Kinder und Jugendliche in der Schule essen. Dafür besucht er zwei Schulen, deckt dort Schwierigkeiten auf und zeigt Wege zu besseren, leckeren und bezahlbaren Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche.
Viele Schülerinnen und Schüler beschweren sich über fade oder lieblos zubereitete Mahlzeiten in der Schulkantine oder essen erst gar nicht dort. Doch woran liegt es wirklich? Sebastian Lege will es genau wissen. In „besseresser Kids: Lege packt‘s an“ analysiert er die Situation vor Ort, spricht mit den Kindern und Jugendlichen, den Verantwortlichen und zeigt, wie es besser geht. Dabei richtet er sich nicht nur an die Erwachsenen, sondern auch an die Schüler selbst: Wie können sie mithelfen, das Essen in der Schule besser und leckerer zu machen? Leges Motto: Gemeinsam für ein gesundes und leckeres Essen in der Schule. So wird in Sebastians Werkstatt gemeinsam gekocht, der Geschmack der Kinder und Jugendlichen getestet und gemeinsame Projekte, wie ein Schulgarten oder Aktionen, durchgeführt.
Die Sendung ist eine Adaption der ZDF-Hauptprogramm Folgen für Erwachsene „besseresser goes Schule: Lege packt‘s an“.[Bild: 16:9]