Themen
Details
Ab ins Beet mit Sebastian Lege!Frisch und lecker: der neue Schulgarten wächst und gedeiht. In der Geschmacksschule zeigt Sebastian Lege die Vielfalt und Superkraft von buntem Gemüse. Danach gibt‘s Spaghetti mit Gemüsesoße.Von der Saat bis zur Ernte. Die Grundschüler der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten machen einen Ausflug zum Bauernhof. Dort lernen sie alles über den Anbau von Kartoffeln. Von der kleinen Kartoffel mit Keim bis zur großen Knolle.ZDFBesseresser Sebastian Lege ist wieder zu Besuch an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten. Er will wissen, wie sich der gemeinsam angelegte Schulgarten entwickelt hat und wie viel die Kinder über verschiedene Gemüsesorten wissen. Zeit für eine weitere Geschmacksschule. Sebastian präsentiert den Kindern buntes Gemüse und testet ihre Geschmacksnerven. Erkennen die Kinder Fenchel, Blumenkohl, Karotten & Co, wenn sie püriert sind? Eins steht fest: Kürbis ist sehr unbeliebt. Doch Sebastian hat einen Plan: Er zaubert eine Spaghettisoße, die auch Kürbis Hasser überzeugen soll. Doch schafft er das?
Hinweis
Lebensmittelentwickler und Food-Experte Sebastian Lege deckt auf, was Kinder und Jugendliche in der Schule essen. Dafür besucht er zwei Schulen, deckt dort Schwierigkeiten auf und zeigt Wege zu besseren, leckeren und bezahlbaren Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche.Viele Schülerinnen und Schüler beschweren sich über fade oder lieblos zubereitete Mahlzeiten in der Schulkantine oder essen erst gar nicht dort. Doch woran liegt es wirklich? Sebastian Lege will es genau wissen. In „besseresser Kids: Lege packt‘s an“ analysiert er die Situation vor Ort, spricht mit den Kindern und Jugendlichen, den Verantwortlichen und zeigt, wie es besser geht. Dabei richtet er sich nicht nur an die Erwachsenen, sondern auch an die Schüler selbst: Wie können sie mithelfen, das Essen in der Schule besser und leckerer zu machen? Leges Motto: Gemeinsam für ein gesundes und leckeres Essen in der Schule. So wird in Sebastians Werkstatt gemeinsam gekocht, der Geschmack der Kinder und Jugendlichen getestet und gemeinsame Projekte, wie ein Schulgarten oder Aktionen, durchgeführt.Die Sendung ist eine Adaption der ZDF-Hauptprogramm Folgen für Erwachsene „besseresser goes Schule: Lege packt‘s an“.Lebensmittelentwickler und Food-Experte Sebastian Lege deckt auf, was Kinder und Jugendliche in der Schule essen. Dafür besucht er zwei Schulen, deckt dort Schwierigkeiten auf und zeigt Wege zu besseren, leckeren und bezahlbaren Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche.Viele Schülerinnen und Schüler beschweren sich über fade oder lieblos zubereitete Mahlzeiten in der Schulkantine oder essen erst gar nicht dort. Doch woran liegt es wirklich? Sebastian Lege will es genau wissen. In „besseresser Kids: Lege packt‘s an“ analysiert er die Situation vor Ort, spricht mit den Kindern und Jugendlichen, den Verantwortlichen und zeigt, wie es besser geht. Dabei richtet er sich nicht nur an die Erwachsenen, sondern auch an die Schüler selbst: Wie können sie mithelfen, das Essen in der Schule besser und leckerer zu machen? Leges Motto: Gemeinsam für ein gesundes und leckeres Essen in der Schule. So wird in Sebastians Werkstatt gemeinsam gekocht, der Geschmack der Kinder und Jugendlichen getestet und gemeinsame Projekte, wie ein Schulgarten oder Aktionen, durchgeführt.Die Sendung ist eine Adaption der ZDF-Hauptprogramm Folgen für Erwachsene „besseresser goes Schule: Lege packt‘s an“.[Bild: 16:9]