Bildauswahl:
Themen
Details
Menschen fordern die Machtstrukturen heraus und streben nach Gerechtigkeit. Tomorrow‘s Power zeigt unter anderem Kolumbien, wo ein Friedensprozess aufgebaut wird und Deutschland, wo Aktivisten den Abschied von fossilen Brennstoffen fordern.
Wir treffen Menschen, die die gegenwärtigen Machtstrukturen unserer Gesellschaft herausfordern und nach einer Zukunft mit mehr sozialer und ökologischer Gerechtigkeit streben. „Tomorrow‘s Power“ führt Sie in die vom Krieg gezeichnete, ölreiche Provinz Arauca in Kolumbien, wo Gemeinschaften einen Friedensprozess von Grund auf aufbauen; bis hin nach Deutschland, wo Aktivisten das Land dazu drängen, die Förderung fossiler Brennstoffe vollständig einzustellen und den Übergang zu erneuerbaren Energien abzuschließen; und nach Gaza, wo das Problem täglicher Energieausfälle, resultierend aus der 10-jährigen Belagerung, von Gesundheitspraktikern durch Solarenergie angegangen wird, um eine angemessene Versorgung in Krankenhäusern zu gewährleisten.
Hinweis
[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 27.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
Frenzy