Wasser ist Zukunft

Andalusiens geheimer Schatz (Deutschland, 2017)
Folge 3   Staffel: 1

bis 20:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251028191000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

.

Themen

    Details

    Andalusien ist der trockene und wilde Süden Spaniens. Zugleich liegt in Andalusien eines der wichtigsten Feuchtgebiete der Welt: der Doñana-Nationalpark. Andalusien ist der trockene und wilde Süden Spaniens, über Jahrhunderte umkämpft zwischen Spaniern und Mauren, eine Region voller Geschichte. Immer schon bestimmte vor allem das Wasser das Leben der Andalusier. Ein knappes Gut in Südspanien, von den Mauren auch „flüssiges Silber“ genannt. Zugleich liegt in Andalusien eines der wichtigsten Feuchtgebiete der Welt: der Doñana-Nationalpark, in dem jedes Jahr rund sechs Millionen Zugvögel überwintern. Heute ist Andalusien eine der produktivsten landwirtschaftlichen Regionen Europas, trotz des knappen Wassers. Viele Früh-Erdbeeren werden im Westen Andalusiens mit Wasser aus illegalen Brunnen bewässert. Dadurch sinkt das Grundwasser, Flüsse versanden, der Doñana-Nationalpark fällt immer öfter trocken. Eine Bedrohung für das UNESCO-Weltkulturerbe. Auch im Osten Andalusiens dominiert die Landwirtschaft. Hier wächst auf einer Fläche von 50.000 Fußballfeldern tonnenweise Gemüse für ganz Europa. Sonne gibt es genug. In diesem „Plastikmeer“, nur wenige Kilometer von Europas einziger Wüste entfernt, regnet es kaum. Die Grundwasserspeicher sind durch die künstliche Bewässerung der Felder erschöpft. Doch es gibt Menschen, die Andalusiens geheimen Schatz bewahren wollen. Bauern greifen auf das Wissen der Mauren zurück, die vor 1.300 Jahren eine sparsame Wasserwirtschaft installierten. Wissenschaftler versuchen Abwasser mittels Sonnenenergie trinkbar zu machen. Die Dokumentation begleitet Landwirte, Physiker und Naturschützer, besucht Gewächshäuser und Naturparks und zeigt Menschen, die das kostbare Wasser dem Menschen und der Natur bereitstellen wollen.

    Hinweis

    Die fünfteilige Dokureihe „Wasser ist Zukunft“ erzählt von fünf außergewöhnlichen Regionen, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser. Die fünfteilige Dokureihe „Wasser ist Zukunft“ erzählt von fünf außergewöhnlichen Regionen, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Tanja Winkler

    Top-Spielfilm am 28.10.

    Spielfilm

    Kabel1 02:25: Philadelphia
    Kabel1
    02:25

    02:25:Kabel1 Philadelphia

    Philadelphia, USA 1993

    Kabel1, 02:25-04:20 Uhr

    Der homosexuelle und HIV-positive Anwalt Andrew kämpft um mehr Toleranz.Tom Hanks und Antonio Banderas als Liebespaar in einem herzergreifenden Drama: Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus Angst um seinen Job verschweigt er, dass er homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem...
    Philadelphia

    TVinfo
    X