Planet Weltweit

Jenny und ihre Flughunde (Deutschland, 2011)
Folge 1   Staffel: 13

bis 11:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251030101000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Nordostküste Australiens ist die biologisch artenreichste Region des Kontinents. Sie ist die Heimat der Flughunde, die einst zu Hunderttausenden die 400 Kilometer lange Küste bevölkerten. Doch die Population ist bedroht. Jenny Maclean hat ihr Zuhause in ein Flughund-Hospital umgebaut in dem sie die possierlichen Tiere gesund pflegt. Planet Weltweit hat sie und ihre kleinen Patienten besucht. Die Nordostküste Australiens ist die biologisch artenreichste Region des gesamten Kontinents. Sie ist auch die Heimat der Flughunde, die einst zu Hunderttausenden den 400 Kilometer langen Küstenstreifen bevölkerten. Doch die Populationen sind dramatisch gesunken - auch weil Obstfarmer die gefräßigen Fledertiere mit allen Mitteln bekämpft haben. In den letzten Jahren ist eine neue Gefahr für die Flughunde hinzugekommen: Eine mysteriöse Krankheit, die viele Tiere im Herbst befällt und sie von den Bäumen zu Boden stürzen lässt, wo sie qualvoll verenden. Jenny Maclean hat ihr Zuhause in ein Flughund-Hospital umgebaut, in dem sie Hunderte der possierlichen Tiere gesund pflegt. Planet Weltweit hat sie und ihre kleinen Patienten besucht. Es ist November in den Atherton Tablelands im Norden des australischen Bundesstaates Queensland. Jenny Maclean ist hier auf Rettungsmission. In der Gegend ist sie als Retterin der Flughunde bekannt, eine zweifelhafte Bezeichnung in einer Region, die hauptsächlich vom Obstanbau lebt und in der Flughunde von vielen als Schädlinge betrachtet werden. Jenny sucht nach Tieren, die gelähmt am Boden liegen, infiziert von einem Erreger, der die Tiere jeden Herbst befällt und sie zu Hunderten von den Bäumen stürzen lässt. Wissenschaftler konnten bisher weder die Herkunft noch die Wirkungsweise dieses Parasiten klären. Klar ist nur, dass er die Tiere vorrangig zur Zeit der Jungenaufzucht befällt. Mütter stürzen gleichzeitig mit ihren Jungen zu Boden, wo beide verenden. Diese Entwicklung ist umso dramatischer, als sich die Population erst in den letzten Jahren etwas erholt hat. Bis die Regierung die Jagd auf Flughunde unter Strafe stellte, schossen Obstfarmer die Tiere zu Tausenden ab. Neue Schutzmethoden wie Sicherheitsnetze haben das Verhältnis zwischen Mensch und Tier heute verbessert, durch den Parasiten sinkt die Flughundpopulation jedoch weiter. Jenny Maclean stellt sich dieser Entwicklung entgegen.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Ludovic Petho

    Top-Spielfilm am 30.10.

    Spielfilm

    SRTL 20:15: Interview mit einem Vampir
    SRTL
    20:15

    20:15:SRTL Interview mit einem Vampir

    Interview with the Vampire, USA 1994

    SRTL, 20:15-22:40 Uhr

    Journalist James Malloy interviewt den Vampir Louis de Pointe du Lac, der seine tragische Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit seiner Verwandlung durch Lestat de Lioncourt im Jahr 1791. Louis kämpft mit seiner neuen Existenz und der moralischen Herausforderung, Menschen zu töten, während er sich von Rattenblut ernährt und schließlich die kleine Claudia in einen Vampir verwandelt....
    Interview mit einem Vampir
    14:00
    BigBig
    23:35
    She ChefShe Chef
    Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche

    TVinfo
    X