Im Bild: Der Holländer Christian Huygens (Vladimir Dimitrov, links) beschäftigte sich mit der Mechanik von Uhren und nahm die Idee eines Pendels als Taktgeber von Galileo Galilei auf. Damit präzisierte er den Lauf der Uhren auf 10 Sekunden Fehlzeit am Tag.
Im Bild: Der Holländer Christian Huygens (Vladimir Dimitrov, links) beschäftigte sich mit der Mechanik von Uhren und nahm die Idee eines Pendels als Taktgeber von Galileo Galilei auf. Damit präzisierte er den Lauf der Uhren auf 10 Sekunden Fehlzeit am Tag.
Im Bild: Die Neurowissenschaftlerin Olga Klimecki erforscht das Phänomen der "Mentalen Zeitreise".
Im Bild: Im Jahr 529 nach Christus gründete der Mönch Benedikt von Nursia (Svetoslav Dobrev) die Abtei Montecassino bei Neapel. Dort führte er die nach ihm benannte regula benedicti ein, die den Tag in feste Gebetszeiten einteilt.
Im Bild: Meister Yuan Xiu Gang lebt als taoistischer Mönch in Harmonie mit der Natur.
Regie: | Jens Monath |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Mo 3.11. | 11:55 | Die Entdeckung der Zeit (2) - Ordnung des Lebens | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine