Unser Sandmännchen

Licht an!: Feste sind das Beste (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251108185000
VPS 18:50

Themen

    Details

    Licht an!: Feste sind das Beste Die kleine Lampe hört Geraschel und Getuschel. Das kommt aus der Küche. Die kleine Lampe ist ganz neugierig und will herausbekommen, was da los ist. Die Küchenbewohner haben ein Fest organisiert! Alles ist geschmückt und sie führen ein kleines Programm vor mit Tanz, Akrobatik und Zauberei. Und das alles, weil die kleine Lampe heute Geburtstag hat. Aber die kleine Lampe hat heute gar nicht Geburtstag. Alle Küchenbewohner sind ganz enttäuscht. Dann war ja alles umsonst! Das schöne Fest... Oder etwa nicht?

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Andreas Strozyk
    Drehbuch:Andreas Strozyk
    Musik:Steffen Greisiger


    TVinfo
    X