Die Naturschützer vom Deparment of Conservation werden das Wachstum dieser jungen Brückenechse überwachen: Leigh Joyce, Nicola Toki, Richard Walle (von links) auf Little Barrier Island, Neuseeland.
Die Naturschützer vom Deparment of Conservation werden das Wachstum dieser jungen Brückenechse überwachen: Leigh Joyce, Nicola Toki, Richard Walle (von links) auf Little Barrier Island, Neuseeland.
Seit Hunderten von Millionen Jahren hat die Brückenechse in Neuseeland überlebt, doch heute ist sie vom Aussterben bedroht.
Der Geologe Julian Thomson (li.) untersucht Fossilien im Flussbett des Maungataniwha Native Forest, einem entlegenen Gebiet, in dem einst Dinosaurierknochen gefunden wurden.
Die Brückenechse ist ein sogenannten "Lebendes Fossil", da sie sich seit der Urzeit äußerlich kaum verändert hat.
Die Brückenechse ist die einzige Überlebende einer uralten Gruppe, der sogenannten Schnabelköpfe. Der Ursprung der Brückenechse liegt vor der Zeit der Dinosaurier.
Little Barrier Island ist ein streng geschütztes Naturschutzgebiet in Neuseeland, auf der es ein Aufzuchtprogramm für die Brückenechse gibt.
Das Leistenkrokodil in Australien hat ähnliche Überlebensstrategien wie die Brückenechse in Neuseeland.
Die Eier der Brückenechse werden acht Monate im Leib des Muttertiers ausgetragen bevor sie gelegt werden, Little Barrier, Neuseeland.
| von: | James Heyward |