Steinadler, Glenveagh National Park, Co. Donegal, Irland
Bildauswahl:

Steinadler, Glenveagh National Park, Co. Donegal, Irland

Riesenhai beim Filtern von Plankton in küstennahen Gewässern der irischen Westküste

Kegelrobbenkolonie auf Blasket Island; Co. Kerry, Irland

Papageientaucher auf der Insel "Skellig Michael"; Co. Kerry, Irland

Atlantischer Lachs, auf ihren Wanderungen überwinden Lachse Stromschnellen.

Buckelwal bei Nahrungsaufnahme; Co. Kerry, Irland

Blauhai vor der Westküste von Irland

Die Insel "Little Skellig", Co. Kerry, Irland

Buckelwal beim Abtauchen; C. Kerry, Irland

Rothirsch im Morgendunst; Killarney National Park, Irland


Kegelrobbe; Unterwasseraufnahme unweit der Blasket Islands, Co. Kerry, Irland
Themen
Details
Deutsche Bearbeitung: Jutta Karger
Irland ist Europas Vorposten im Westen. Die irische Westküste und Inseln trotzen der wilden Natur des Nordatlantiks. Sie sind feucht und windig, manche Gebiete für Menschen nahezu unzugänglich.
Dadurch konnte sich ein vielseitiges Tierleben entwickeln, das zu Wasser wie zu Land einmalig ist für den europäischen Kontinent. Es gibt mächtige Rothirsche, bunte Papageientaucher, Respekt einflößende
Adler, riesige
Buckelwale und gutmütige Riesenhaie.
Und das ist nur eine kleine
Auswahl der Tiere, mit denen dieser Film, gedreht in archaisch aussehenden Landschaften, aufzuwarten hat.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
| von: | John Murray, Cepa Giblin |
Top-Spielfilm am 14.11.
Spielfilm
Die USA, 1967: Der Studienabbrecher Chris hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt, als er erkennen muss, dass die Soldaten im Chaos des Dschungelkrieges zunehmend verrohen. Allein der väterliche Sergeant Elias versucht, seine Männer zu schützen und sich einen Rest an Mitgefühl zu...
Platoon