Bildauswahl:
Übersicht
Bestialische Kopfschmerzen bei einem jungen Mann sorgen für ein Alarmsignal.
Engagierte Rettungskräfte kommentieren ihre schwierigsten Einsätze.
Themen
Details
Bestialische Kopfschmerzen bei einem jungen Mann versetzen Notarzt Moritz Tellmann bei seiner
Ankunft sofort in
Alarmbereitschaft. - Ein feucht-fröhliches Wochenende einer Gruppe Freundinnen endet abrupt, als eine der Frauen aus einem anfahrenden Taxi stürzt. - Als der frischgebackene Familienvater seine Ehefrau bewusstlos im Schlafzimmer vorfindet, zählt jede Sekunde. Geistesgegenwärtig setzt er einen Notruf ab, doch kommen die Rettungskräfte noch rechtzeitig?
Hinweis
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die
Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In „NOTRUF“ berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 17.10.
Spielfilm
Im 18. Jahrhundert wird Jean-Baptiste Grenouille mit einem exzellenten Geruchssinn geboren. Besessen von der Idee, den perfekten Duft zu kreieren, lernt er das Handwerk des Parfümeurs.
Doch sein Ehrgeiz führt ihn in den Wahnsinn: Um den Duft der Schönheit einzufangen, beginnt er, junge Frauen zu töten und überschreitet alle moralischen Grenzen. - Nach dem Bestseller von Patrick Süskind...
Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders