Bildauswahl:
Übersicht
Im September 2024 verunfallte die Schweizer Junior-Athletin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich tödlich. Die aufstrebende Sportkarriere wurde abrupt beendet und die Familie erlitt einen traumatischen Verlust. Plötzlich fehlt «Müri» für immer.
Themen
Details
Am 
Donnerstag, 26. September 2024, ist es wolkenverhangen und nass über dem Greifensee. Uster ist Startort des WM-Strassenrennens der Juniorinnen. Im Startbereich wechseln die 
Eltern von Muriel Furrer letzte Worte mit ihrer Tochter. «Für Muriel war das WM-Rennen, zu Hause in Zürich, der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere», sagt Mutter Christine 
Brand Furrer.Als der Startschuss in Uster ertönt, macht sich Muriels Familie auf Richtung Zürichberg, einem Anstieg, der spannende Rennszenen verspricht. Dort wollen sie ihre «Müri» anfeuern. «Wir standen mit Familienmitgliedern, Schulkolleginnen und Plakaten an der Strecke.» Als das Feld aber vorbeirauscht, entdecken sie Muriel nicht. Sie melden Muriel bei der Rennorganisation als vermisst und bange Minuten und Stunden beginnen. Später erfahren die Eltern und die Öffentlichkeit, dass Muriel schwer gestürzt ist. Im Universitätsspital Zürich verstirbt Muriel an den Folgen eines schweren Schädel-Hirntraumas.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 01.11.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist.
Optisch elegante, ironisch getönte Verfilmung eines Romans von Agatha Christie mit Hollywood-Touch und internationaler Starbesetzung.
Alle Fahrgäste schlafen, während der berühmte Orientexpress auf seiner...
Mord im Orient-Express