Die typischen Perlen-Kragen können gut und gerne acht Kilo wiegen. Die Frauen legen ihn nur zum Schlafen ab.
Die typischen Perlen-Kragen können gut und gerne acht Kilo wiegen. Die Frauen legen ihn nur zum Schlafen ab.
In Umoja gibt es keine Arbeit, die die Frauen nicht selber machen. Christine Sitiyan (re.) mischt Kuhdung, Asche und Wasser zu einer Art Mörtel an, um eine der traditionellen Hütten zu reparieren.
Im Dorf Umoja in Kenia haben nur Frauen das Sagen.
Umojas Frauen singen zusammen. Umoja bedeutet auf Swahili so viel wie "Verbundenheit". Die Frauen machen fast alles gemeinsam.
Victoria Lekureya ist eines von etwa 30 Kindern, die mit ihren Müttern in Umoja leben. Die Mädchen werden im Dorf der Frauen vor Genitalverstümmelung und früher Heirat beschützt. Unter den Samburu wird beides noch immer praktiziert.
Jane Leng?ope (li.) prüft das Ziegenfleisch. Anlässlich des Schulbeginns haben die Frauen von Umoja einen Ziegenbock geschlachtet, der das ganze Dorf satt machen soll.
| Regie: | Sina Hutt |